
IPL vs. Laser-Haarentfernung: Was ist für Sie besser?
Share

Aufgrund des technischen Fortschritts werden herkömmliche Methoden der Haarentfernung, wie Wachsen und Rasieren, jedoch heute durch langfristigere und weniger schmerzhafte Lösungen ersetzt.
Zu diesen Methoden zählen am häufigsten IPL und Laser-Haarentfernung.

Doch wie entscheiden Sie, für welches Sie sich entscheiden und welches für Ihre Haut- und Haarstruktur geeignet ist?
Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben in diesem Blogbeitrag alles für Sie abgedeckt, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die beste Lösung für Sie treffen können.
In diesem Blog erfahren Sie alles über die Haarentfernung mit IPL und Laser. Dabei werden verschiedene Aspekte und Faktoren abgewogen, um zu dem Schluss zu kommen, welche Option für Sie besser ist.
Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife loslegen.
Was ist IPL-Haarentfernung?

Bei der IPL- oder Intense Pulsed Light-Entfernung handelt es sich um ein Verfahren zur Haarentfernung und -reduzierung durch gezielte Verwendung milder Lichtstrahlen auf Haarfollikel und Haarwurzeln.
Dadurch gerät das Haar in eine „Ruhe“-Phase, was zum Ausfallen vorhandener Haare führt und den Prozess der langfristigen Haarentfernung unterstützt.
Damit einher geht eine deutliche Reduzierung des Haarwachstums bei den Hinterbliebenen.
Der Mechanismus der IPL-Haarentfernung beruht auf dem Vorhandensein eines Pigments namens Melanin in der Haut. So wie dunkle oder schwarze Oberflächen dazu neigen, Sonnenlicht zu absorbieren, absorbiert das gefärbte Haar die Strahlen des IPL-Haarentfernungsgeräts. Das Ergebnis ist haarfreie Haut.

Ulike ist eine der Top-Marken, wenn es um die Herstellung beispielhafter IPL-Geräte zur Haarentfernung geht. Es gibt hauptsächlich zwei Optionen, die unten aufgeführt sind.
- Ulike Sapphire Air+ Dunkelgrünes IPL-Haarentfernungsgerät: Ulike Air+ ist eines der Pionierprodukte von Ulike. Es zeigt nachweislich innerhalb von 4 Wochen Ergebnisse, hat 5 Intensitätsstufen, senkt die Temperatur der Körperoberfläche auf 77 Grad Celsius und benötigt für die Ganzkörperbehandlung nur 10 Minuten.
- Ulike Sapphire Air3 IPL-Haarentfernungshandgerät: Ulike Air3 ist das neueste Produkt von Ulike. Es verfügt über 3 Intensitätsstufen, mehrere Behandlungsmodi, Komfortmodi und eine temperaturreduzierende, nahezu schmerzfreie Technologie. Außerdem dauert eine Ganzkörperbehandlung nur 7 Minuten und 3 Wochen, um 90 % der Ergebnisse zu erzielen.
Was ist Laser-Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung ist eine nicht-invasive Methode zur Haarentfernung, bei der die Haarfollikel am gesamten Körper von Kopf bis Fuß durch Lichtstrahlen mit niedriger Wellenlänge verbrannt werden.
Bei der Laser-Haarentfernung wird ein dünner Lichtstrahl verwendet, um jeweils einen kleinen Bereich zu behandeln. Das Haar in diesem Bereich absorbiert den Laserstrahl. Anschließend wird die Energie von Licht in Wärme umgewandelt, wodurch die Struktur des Haares und der haarproduzierenden Zellen zerstört wird.
Obwohl Laser-Haarentfernung eher ein Salonverfahren ist, können einige Marken, darunter TRIA und Silk'n, zur Laser-Haarentfernung zu Hause verwendet werden. Denken Sie auch daran, dass diese Produkte einen monochromatischen Laser verwenden und nicht den polychromatischen IPL. Sie können also die folgenden Produkte verwenden, um eine Laser-Haarentfernung durchzuführen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu Hause zu wahren.
- TRIA Beauty Laser-Haarentfernungsgerät 4X: Es handelt sich um ein wiederaufladbares Lasergerät in Pistolenform mit 5 Intensitätsstufen, einem kleinen runden Fenster, einer digitalen Anzeige und 90.000 Impulsen. Es dauert 3 Monate, bis Ergebnisse sichtbar werden.
IPL vs. Laser-Haarentfernung: Was ist besser?
In diesem Abschnitt vergleichen wir die Technologien zur Haarentfernung per IPL und Laser, damit Sie die für Ihren Haut- und Haartyp am besten geeignete Option auswählen können.
Die Technik
Wie wir bereits gesehen haben, nutzen beide Technologien, ob IPL oder Laser-Haarentfernung, das Phänomen, dass Licht die Haarfollikel zerstört und schwächt, indem es vom Melanin Ihrer Haut absorbiert wird.
Nahezu schmerzlos
Sowohl die IPL- als auch die Laser-Haarentfernung sind mit Mechanismen ausgestattet, die weniger schmerzhaft sind als herkömmliche Methoden wie Wachsen und sicherer für Ihre empfindliche Haut sind. Der Mechanismus der nahezu schmerzfreien Laserbehandlung beruht auf der Verwendung von Anästhetika, während IPL-Geräte über integrierte schmerzlindernde Technologien verfügen.
Verwendete Wellenlänge und ihre Auswirkungen

Der Hauptunterschied zwischen der IPL- und der Lasertechnologie besteht in der Verwendung von Licht unterschiedlicher Wellenlängen, die auf Ihre Haarfollikel einwirken.
Bei der Laser-Haarentfernung wird eine einzelne Wellenlänge des Lichts verwendet, um das Haar zu schwächen und auszufallen. Im Gegensatz dazu verwendet IPL eine Kombination mehrerer Wellenlängen, um die Haarfollikel zu schwächen, das Haar auszufallen und sein Wachstum langfristig zu reduzieren.
Dies bedeutet, dass sich die Laser-Haarentfernungstechnologie immer nur auf eine Sache konzentrieren kann, nämlich die Haarentfernung. Die IPL-Haarentfernung hingegen hat ein breiteres Spektrum, das zur Behandlung von Erkrankungen wie Akne, Besenreisern, Muttermalen und Melasma eingesetzt werden kann und gleichzeitig das Haarwachstum reduziert.
Wirkung auf Haut und Haar
Die Laser-Haarentfernung konzentriert sich aufgrund ihres kurzen Lichtspektrums stärker auf unerwünschte Haare. Die Haut bleibt also intakt, während die unerwünschten Haare gezielt entfernt werden. Daher ist die Wirkung des Lasers auf unerwünschte Haare stärker.
Kosten
Allerdings ist die Laser-Haarentfernung teurer. Eine einzelne Sitzung ist so viel wert wie ein komplettes IPL-Gerät. In einem professionellen Umfeld kostet eine Sitzung durchschnittlich etwa 300 bis 400 US-Dollar. Der Preis für eine IPL-Haarentfernung kann je nach verwendeter Marke zwischen 150 und 300 US-Dollar liegen.
Benutzererfahrung
Was die Schmerzen betrifft, ist IPL im Vergleich zum Laser aufgrund der schmerzlindernden Mechanismen wie der Eiskühlungstechnologie definitiv nahezu schmerzfrei. Daher müssen Schmerzmittel und Betäubungsgele verwendet werden, um die durch die Laser-Haarentfernung verursachten Schmerzen zu lindern. Die Ergebnisse und die Wirksamkeit beider Behandlungen werden jedoch nicht beeinträchtigt.
Reaktion von Fachleuten und Kunden

Dermatologen und Stammkunden von Ulike lieben und empfehlen Ulike IPL-Geräte als beste Methode zur Entfernung unerwünschter Haare mit ähnlichen Ergebnissen wie Laser, ohne dass es zu Unannehmlichkeiten kommt. Allerdings ist die Erfahrung mit Lasern je nach Klinik, in der Sie die Haarentfernung durchführen lassen, unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie, was Kunden über Ulike sagen.
„Meine Achselhaare sind fast ausgestorben, nur noch ein paar Haarwurzeln sind übrig. Und ich muss sie nicht jede Woche rasieren.“
„Ich habe eine professionelle Laser-Haarentfernung durchführen lassen und das hier ist eine fantastische Alternative für zu Hause. Super effektiv und im Allgemeinen nahezu schmerzfrei.“
„Ich habe es erst drei Wochen lang verwendet und konnte eine deutliche Verringerung des Haarwuchses feststellen, sodass ich mich nicht jeden Tag rasieren muss.“
Dauer bis zur Anzeige der Ergebnisse
Viele Kunden bemerken bereits nach 3-4 Wochen eine sichtbare Abnahme des Haarwuchses. Die volle Wirkung der Behandlung wird nach 12 Wochen bei einer Häufigkeit von 2-3 Sitzungen pro Woche deutlich sichtbar. Kunden geben häufig an, dass sich die Dichte und Dicke des Haarwuchses nach jeder Sitzung deutlich verringert hat. Bei einer Laserbehandlung kann es jedoch 3 bis 6 Monate dauern, bis die gleichen Ergebnisse sichtbar werden.
Faktoren, die die endgültige Entscheidung bestimmen
Die endgültige Entscheidung für eine der beiden Methoden kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden, wobei die Eignung der beiden Methoden am wichtigsten ist. Die IPL-Haarentfernung eignet sich hervorragend für die Heimanwendung, um unerwünschte Haare zu entfernen und gleichzeitig die Haut zu verjüngen. Die Verwendung von Lasern ist jedoch begrenzt.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung also Ihre Anforderungen, Ihr Budget und Ihren Zeitaufwand. Darüber hinaus können Sie auch professionellen Rat einholen.
Abschluss
Wenn Sie empfindliche Haut haben und Methoden wie Rasieren, Zupfen oder Wachsen Sie zum Entfernen unerwünschter Haare nicht zufrieden stellen, könnten IPL- und Laser-Haarentfernung eine gute Lösung für Sie sein.
Beim Vergleich von IPL und Laser-Haarentfernung können Sie feststellen, dass beides von der FDA zugelassene Methoden für langfristige Ergebnisse mit zuverlässigen Techniken sind. Die Ergebnisse sind jedoch nicht von Dauer.
Von den beiden bevorzugen wir IPL-Geräte wie das Ulike Sapphire Air3 IPL-Haarentfernungshandset, da es Ihnen ermöglicht, Ihre Privatsphäre zu wahren und Ihre Haare bequem zu Hause selbst zu entfernen.
