Hair Removal Spray: Is It Side Effects, Is It Safe, and More

Haarentfernungsspray: Gibt es Nebenwirkungen, ist es sicher und mehr

Obwohl Enthaarungscremes verwendet werden, um Körper- und manchmal auch Gesichtshaare schnell zu entfernen, kann die Behandlung etwas schmutzig werden. Um die chemische Enthaarung noch unkomplizierter, schneller und ohne Verunreinigungen zu machen, wurden Haarentfernungssprays eingeführt.

Darüber hinaus sind Haarentfernungssprays auch bei Männern beliebt, da sie helfen, die großen Bereiche auf Brust, Bauch und Rücken in wenigen Minuten zu pflegen. Unabhängig von der Beliebtheit ihrer Verwendung haben Frauen und sogar Männer Bedenken gegenüber solchen Sprays.

In diesem Artikel werden wir diese Bedenken hinsichtlich Ihrer Sicherheit ansprechen. Sie finden hier Informationen zur Sicherheit, zu den geeigneten Anwendungsbereichen, zu Nebenwirkungen, einer besseren Alternative und mehr.

Wenn Sie darüber hinaus auf der Suche nach einem hochwertigen Haarentfernungsspray sind, das zudem benutzerfreundlich und hautverträglich ist, finden Sie hier eine Auswahl der besten Haarentfernungssprays 2023.

Was sind Haarentfernungssprays?

Haarentfernungssprays sind Enthaarungssprays, die mit Hilfe von Chemikalien unerwünschte Haare vom Körper entfernen. Diese Sprays sind genau wie Haarentfernungscremes. In Haarentfernungscremes wird eine Cremeemulsion als Basis verwendet, im Gegensatz zu den rauchenden Inhaltsstoffen, die in Haarentfernungssprays verwendet werden.

Dadurch wird das Auftragen und gleichmäßige Verteilen des Sprays einfacher und schneller. Allerdings müssen Sie bei der Verwendung der Sprays auch vorsichtiger sein, damit das chemikalienhaltige Produkt nicht in empfindliche Bereiche wie Ihre Augen gelangt.

Wie wirken Haarentfernungssprays?

Das Prinzip hinter der Anwendung von Haarentfernungssprays ist die chemische Enthaarung. Diese Sprays enthalten aktive Chemikalien wie Natriumhydroxid, Thioglykolsäure, Milchsäure und ähnliche proteinlösende Inhaltsstoffe.

Thioglykolsäure in Haarentfernungssprays verursacht zunächst einen Bruch in der äußeren Schuppenschicht der Haarsträhnen und lässt Natriumhydroxid und andere Chemikalien in das Haar eindringen. Solche Chemikalien schmelzen das Keratin und andere Proteine ​​des Haares weg. Dadurch brechen die Haarsträhnen und Sie können die Haare durch Wegwischen entfernen.

Darüber hinaus erfahren Sie hier ausführliche Informationen zur Wirkungsweise von Haarentfernungssprays.

Sind Haarentfernungssprays sicher?

Die einsilbige Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Haarentfernungssprays können völlig unbedenklich auf der Haut angewendet werden, um unerwünschte Haare zu entfernen. Darüber hinaus sind sie von der FDA zugelassen und Dermatologen empfehlen auch einige hochwertige Haarentfernungssprays.

Unabhängig von der Sicherheit solcher Sprays ist ihre langfristige Anwendung aufgrund der ständigen Einwirkung von Chemikalien auf Haut und Körper nicht zu empfehlen. Wenn Sie also nach einer kurzfristigen Lösung suchen, sind Haarentfernungssprays sicher, und wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, noch einmal darüber nachzudenken.

Ist die Haarentfernung mit Enthaarungssprays schmerzhaft?

Einer der Pluspunkte von Haarentfernungssprays, der Frauen und sogar Männer dazu bringt, sie zu wählen, ist die nahezu schmerzfreie Wirkung. Egal, wie dick und grob Ihr Haar ist und wie empfindlich Ihre Haut ist, mit Enthaarungssprays werden Ihre Haare absolut schmerzfrei entfernt. Sie sind also eine gute Alternative zu schmerzhaftem Rasieren und Wachsen.

Können die Wirkstoffe in Haarentfernungssprays die Haut reizen?

Leider ja. Aber das Gute ist, dass sie in den meisten Fällen sanft zur Haut sind. Haarentfernungssprays reizen die Haut nur dann, wenn die Anweisungen nicht genau befolgt werden, wenn das Spray auf empfindliche Haut aufgetragen wird oder wenn Sie es auf bereits gequetschte, verletzte oder gereizte Haut anwenden.

Diese Reizung ist auf die proteinauflösenden Chemikalien in Haarentfernungssprays zurückzuführen, die auf die empfindliche Haut einwirken. Solange Sie sie also nicht länger als 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, ist alles in Ordnung.

Können Sie Haarentfernungssprays im Gesicht verwenden?

Leider nein. Obwohl sie nahezu schmerzlos und sicher für die Haut sind, können Haarentfernungssprays nicht im Gesicht verwendet werden. Unsere Gesichtspartien wie Augen und Lippen sind empfindlich und Sie können das Spray nicht auf Ihr Gesicht auftragen, ohne es auf diese Teile zu sprühen.

Außerdem möchten Sie doch, dass Ihre Oberlippe und Ihre Koteletten verschwinden, nicht aber Ihre Augenbrauen und Lidschatten, oder? Da Haarentfernungssprays nicht präzise angewendet werden können, sind sie für das Gesicht nicht geeignet.

Kann man Haarentfernungssprays im Intimbereich verwenden?

Ja, Haarentfernungssprays können im Intimbereich verwendet werden. Sie müssen beim Sprühen nur vorsichtig sein, damit Sie nichts in Ihren Intimbereich bekommen. Sie sind auch für die Anwendung auf der Brust, der Bikinizone und den Achseln geeignet.

Welche Nebenwirkungen können Haarentfernungssprays haben?

Obwohl sie nicht sehr häufig vorkommen und nicht mit einer Anwendung über einige Monate oder sogar Jahre verbunden sind, können Haarentfernungssprays die folgenden Nebenwirkungen verursachen.

1. Hautrötung und Reizung

Erstens: Wenn Sie das Spray länger als 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, kommt es zu Hautrötungen. Diese Rötung verschwindet innerhalb weniger Tage. Wenn Sie das Spray längere Zeit einwirken lassen oder es auf empfindlicher Haut anwenden, kann es zu Reizungen kommen.

2. Chemische Reaktionen und Allergien

Obwohl Haarentfernungssprays wie oben erläutert sicher in der Anwendung sind, können sie chemische Reaktionen und Allergien hervorrufen. Dies liegt daran, dass die Chemikalien mit der Haut reagieren können.

3. Verschärfte Hautempfindlichkeit

Haarentfernungssprays haben eine sanfte Formel, sind aber möglicherweise nicht für empfindliche Haut geeignet. Wenn Ihre Haut also empfindlich auf Produkte reagiert, sollten Sie Haarentfernungssprays am besten vermeiden. Und machen Sie einen Patch-Test, wenn Sie eines ausprobieren möchten.

4. Blasen und Abschälen der Haut

Eine weitere Nebenwirkung von Haarentfernungssprays sind chemische Verbrennungen, die zu Hautabschälungen oder Blasenbildung führen. Dies geschieht, wenn solche Sprays zusammen mit den Haaren auch die Proteine ​​der Haut auflösen.

5. Hyperpigmentierung

Die chemische Zusammensetzung von Haarentfernungssprays beeinflusst die Melaninproduktion in der Haut, indem sie Melanozyten stimuliert. Dadurch können Bereiche mit ungleichmäßigem Hautton und hyperpigmentierter Haut entstehen.

Was kann man verwenden, wenn es kein Haarentfernungsspray ist?

Jetzt fragen Sie sich bestimmt, welche Wahl Ihnen bleibt, wenn Sie Haarentfernungssprays nicht lange verwenden können und Rasieren oder Wachsen für Sie zu schmerzhaft und unbequem ist? Nun, die IPL-Haarentfernung kann bessere Ergebnisse liefern als Rasieren, Wachsen oder Enthaarungssprays und ist sicherer und effizienter.

Und falls Sie eine Empfehlung suchen: Das Ulike Air3 IPL-Haarentfernungsgerät ist eines der besten und luxuriösesten IPL-Haarentfernungsgeräte auf dem Markt.

Vorteile von IPL gegenüber Haarentfernungssprays

Lassen Sie uns unten sehen, warum wir die Verwendung von IPL-Geräten gegenüber Haarentfernungssprays empfehlen.

  • Keine Rötungen, Reizungen oder Hautempfindlichkeit

Bei der IPL-Haarentfernung kommen keine Chemikalien zum Einsatz. Die IPL-Haarentfernungsgeräte sind dank mehrerer Sicherheitsmechanismen besonders schonend. Daher kommt es bei der Haarentfernung mit IPL weder zu Hautrötungen, Reizungen noch zu Empfindlichkeiten.

Darüber hinaus verfügt Ulike Air3 über eine exklusive Saphirtechnologie, die durch einen eiskühlenden Effekt die Haut schützt und die Haarentfernung nahezu schmerzfrei macht.

  • Keine Veränderungen der Hautfarbe

Die IPL-Haarentfernung beruht möglicherweise auf dem Unterschied im Pigment von Haar und Haut, sie beeinträchtigt in keinem Fall die Melaninproduktion. Ihr Hautton und Ihre Haarfarbe bleiben also nach der IPL-Behandlung gleich.

  • Erschwingliche lebenslange Lösung zur Haarentfernung

Ein geeignetes und sanftes Haarentfernungsspray kostet 10 bis 40 US-Dollar und hält nur ein oder zwei Monate. Sie müssen also jährlich etwa 300 US-Dollar bezahlen, um unerwünschte Haare loszuwerden. Im Gegensatz dazu zahlen Sie bei einem Ulike IPL-Gerät nur einmal für die gesamte Lebensdauer, was es zu einer günstigeren Lösung macht.

  • Kann im Gesicht und im Intimbereich verwendet werden

Sie können Haarentfernungssprays nicht im Gesicht verwenden und müssen bei der Anwendung im Intimbereich vorsichtig sein. IPL-Geräte hingegen können präzise und sicher im Gesicht und im Intimbereich angewendet werden.

  • Hautfreundlicher

Die IPL-Haarentfernung ist dank UV-Filtern, Hauttonsensoren, Eiskühlungstechnologie, mehreren Komfortmodi und mehreren Intensitätsstufen hautfreundlicher. So lässt sich die Behandlung individuell an die Bedürfnisse Ihrer Haut und Haare anpassen.

Vergleichstabelle

Mithilfe dieser Vergleichstabelle können Sie auf einen Blick die Zweckmäßigkeit von IPL gegenüber Haarentfernungssprays bestimmen.

Parameter

Haarentfernungsspray

IPL (Ulike Air3)

Gewinner

Kosten

500 $ für 3 Jahre

379 $ für ein Leben lang

IPL

Verwendung des Körpers

Ja

Ja

Beide

Nutzung der Intimbereiche

Ja (aber mit Vorsicht)

Ja

IPL

Anwendung im Gesicht

NEIN

Ja

IPL

Hautallergie oder -reizung

Ja

NEIN

IPL

Risiko einer chemischen Reaktion

Ja

NEIN

IPL

Behandlung muss wiederholt werden

Jede Woche

Alle 6 Monate

IPL

Schmerzfrei

Ja

Ja

Beide

Schnell und effizient

Ja

Ja

Beide

Abschluss

Obwohl Haarentfernungssprays mit Chemikalien von der FDA als sichere Methode zur Haarentfernung zugelassen sind, können diese Sprays chemische Reaktionen, Verbrennungen, Hyperpigmentierung und Reizungen verursachen. Wir empfehlen daher die Verwendung einer anderen Haarentfernungsmethode wie IPL, um Ihre Haut vor Chemikalien und derartigen Nebenwirkungen zu schützen.

Zurück zum Blog