Nowadays, there are many hair removal methods, but among them, IPL hair removal is gaining popularity. Because shaving is a hassle, waxing is painful, and the laser is pricey.

Sind IPL-Haarentfernungsgeräte für den Heimgebrauch sicher? (Gründe und häufig gestellte Fragen)

Sind IPL-Haarentfernungsgeräte für den Heimgebrauch sicher? Ulike
Heutzutage gibt es viele Methoden zur Haarentfernung, aber die IPL-Haarentfernung wird immer beliebter. Denn Rasieren ist mühsam, Wachsen schmerzhaft und der Laser teuer.

Im Vergleich dazu empfinden viele Menschen die IPL-Haarentfernung als nahezu schmerzfrei, langanhaltend und kostengünstig. Trotz dieser großen Popularität wissen viele Menschen immer noch nichts davon. Sie sind skeptisch, ob sie zu Hause sicher durchgeführt werden kann.

Bevor wir Ihnen Erklärungen und Hinweise zur sicheren Anwendung geben, möchten wir Ihnen Folgendes kurz sagen: IPL-Haarentfernungsgeräte können sicher zu Hause angewendet werden, wenn Sie alle Vorsichtsmaßnahmen beachten und vor und nach der Anwendung auf die Pflege achten.

Kommen wir nun zu einem detaillierten Überblick über IPL-Haarentfernungsgeräte, ihre Anwendung, Pflege und Vorgehensweise.

Inhaltsverzeichnis:

  • Teil 1: Wie funktionieren IPL-Haarentfernungsgeräte?
  • Teil 2: 5 Gründe, warum Sie sich für IPL zur Haarentfernung zu Hause entscheiden sollten
  • Teil 3: Wie bereitet man sich auf die IPL-Haarentfernungsgeräte vor?
  • Teil 4: Was Sie bei der IPL-Haarentfernung zu Hause beachten sollten
  • Teil 5: Fazit
  • Teil 6: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie funktionieren IPL-Haarentfernungsgeräte?

Wie funktionieren IPL-Haarentfernungsgeräte?
Wie funktionieren IPL-Haarentfernungsgeräte?

IPL-Haarentfernungsgeräte sind konzentrierte Lichtstrahlen. Sie zielen auf bestimmte Hautpartien zur Haarentfernung, wie beispielsweise Melanin. Der Lichtbereich von 600 bis 700 Nanometern entfernt Melanin und andere Hautprobleme. Die von diesen Geräten erzeugte Hitze zerstört Haarfollikel, entfernt Haare an der Wurzel und behandelt jede Hautkrankheit. Und das Beste daran ist, dass die umliegende Haut nicht beeinträchtigt wird.

Nach der Haarfollikelentfernung fallen die Strähnen mitsamt der Wurzel aus. Haben Sie schon einmal von eingewachsenen Haaren oder Erdbeerbeinen gehört? Wenn ja, und Sie dieses Problem haben, können IPL-Haarentfernungsgeräte dieses Problem lösen, da sie die Haare an der Wurzel entfernen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass es in einer Sitzung wie von Zauberhand wirkt. Es sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das Haarwachstum zu reduzieren und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Darüber hinaus sollten Sie nach einem guten IPL-Haarentfernungsgerät wie Ulike suchen. Dieses Gerät verwendet auch niedrigere Energieniveaus als professionelle Geräte, sodass Sie sich keine Sorgen über Verbrennungen oder Reizungen machen müssen.

5 Gründe, warum Sie sich für IPL-Haarentfernungsgeräte zur Haarentfernung zu Hause entscheiden sollten

5 Gründe, warum Sie sich für IPL-Haarentfernungsgeräte zur Haarentfernung zu Hause entscheiden sollten
Hier sind fünf Gründe, warum Sie sich für IPL-Haarentfernungsgeräte entscheiden sollten:

1. Sanft überempfindliche Haut und erzeugt effektive Ergebnisse

Die IPL-Geräte für den Heimgebrauch sind sanfter zur Haut als Lasergeräte im Salon. Internationale Gesundheitsämter beweisen auch, dass sie sanfter zur Haut sind als Geräte in Salonqualität. IPL-Haarentfernungsgeräte bieten die richtige Leistung für den persönlichen Gebrauch.

Sie brauchen keine Hochleistungsgeräte, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Es macht den Haarentfernungsprozess sicherer und benutzerfreundlicher. Eine Studie im Journal of Clinical Aesthetic Dermatology ergab, dass die Haare nach einem Monat um 78 % und nach drei Monaten um 72 % weniger wuchsen.

2. Nahezu schmerzfrei und ein angenehmes Erlebnis

Viele Menschen haben mit dem Wachsen und Epilieren aufgehört, weil die Haarentfernung nahezu schmerzfrei ist. Daher ist die IPL-Haarentfernung für sie hervorragend geeignet. IPL-Haarentfernungsgeräte erzeugen ein warmes und prickelndes Gefühl, aber kein unangenehmes oder schmerzhaftes Gefühl.

Die IPL-Haarentfernung ist ein nahezu schmerz- und hautproblemfreies Verfahren mit langanhaltenden Ergebnissen.

3. Keine Reizung und Rötung wie bei anderen Haarentfernungsmethoden.

Während alle anderen Methoden Schmerzen, Reizungen und Rötungen verursachen, ersparen Ihnen IPL-Haarentfernungsgeräte all dies. Diese Geräte zielen auf die Haarfollikel ab und beeinträchtigen nicht die umgebende Haut. Das bedeutet, dass Sie keine Reizungen in irgendwelchen Hautbereichen erleben, da IPL nur auf den behandelten Bereichen wirkt.

Dadurch wird die Gefahr von Rötungen und Reizungen deutlich verringert. Jeder Hauttyp, insbesondere empfindliche Haut, kann es daher ohne Bedenken verwenden.

4. Nicht-invasive Haarentfernung

IPL ist sicher, da es nicht invasiv ist. Andere Verfahren dringen tief in die Hautoberfläche ein, während IPL seine Wirkung in der oberen Schicht entfaltet und Ihre Haut nicht schädigt.

Es ist, als ob ein Superheld gezielt die Haarfollikel behandelt und dabei den Rest Ihrer Haut intakt lässt. Laut dem jüngsten Plastic Surgery Statistics Report der American Society of Plastic Surgeons (ASPS) war es einer der fünf häufigsten nichtinvasiven Eingriffe im Jahr 2020.

5. Benutzerfreundliche Stimmung

IPL-Geräte für den Heimgebrauch sind auf den Benutzer zugeschnitten. Sie verfügen über anpassbare Einstellungen, mit denen Benutzer die Behandlung an ihren jeweiligen Hautton und ihre Haarfarbe anpassen können. Dieser benutzerfreundliche Ansatz macht die Geräte für viele Personen zugänglich. Er trägt dazu bei, dass eine langfristige Haarentfernung zu Hause bequemer ist.

Wie bereitet man sich auf die IPL-Haarentfernungsgeräte vor?

So bereiten Sie sich auf die IPL-Haarentfernungsgeräte vor
So bereiten Sie sich auf die IPL-Haarentfernungsgeräte vor
1. Wählen Sie das richtige Gerät

Der sichere Haarentfernungsprozess hängt von der Qualität Ihres IPL-Haarentfernungsgeräts ab. Gehen Sie daher bei der Qualität keine Kompromisse ein und investieren Sie in ein gutes Produkt. Sie sollten einige Faktoren wie Fenstergröße, kabelgebunden oder kabellos und Blitzfrequenz berücksichtigen. Wählen Sie ein Gerät mit:

  • Eine Fenstergröße, mit der sowohl große als auch kleine Flächen behandelt werden können.
  • Ein Lade- oder schnurloses Gerät, damit Sie bei elektrischen Problemen nicht stecken bleiben.
  • Schnelles Blitzgerät, da die Zeit Ihrer Haarentfernung davon abhängt.

Es gibt viele Geräte auf dem Markt, aber wir empfehlen unser Lieblingsgerät zur Haarentfernung mit IPL von Ulike. Es ist anfängerfreundlich, effektiv und hält bei richtiger Anwendung jahrelang.

2. Benutzerhandbuch lesen

Normalerweise lesen wir keine Benutzerhandbücher und betrachten sie als nutzlose Kopie, die jedem Gerät beiliegt. Tun Sie das auch nicht für Ihr IPL-Haarentfernungsgerät. In diesen Handbüchern steht alles über das Gerät. Wenn Sie ein neues IPL-Haarentfernungsgerät verwenden, ist dieses Handbuch Ihr bester Freund. Lesen Sie es gründlich durch und informieren Sie sich über Lichtintensität, Blitzgeschwindigkeit und Dauer.

3. Machen Sie einen Patch-Test

Tragen Sie niemals etwas direkt auf Ihre empfindlichen Stellen auf. Wir betonen immer die Wichtigkeit des Patchtests. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, einen Patchtest durchzuführen, wenn Sie etwas Neues ausprobieren, insbesondere für Ihre Haut. Die Haut Ihres Gesichts und Intimbereichs ist empfindlich, daher können Sie in diesen Bereichen keine Risiken eingehen. Sie können es an Ihren Händen, Beinen oder hinter dem Ohr ausprobieren. Wenn Sie Juckreiz oder Brennen verspüren, hören Sie auf und lassen Sie Ihre Haut von einem Dermatologen untersuchen.

4. Lassen Sie Ihre Krankengeschichte überprüfen

Wir haben keinen direkten Zusammenhang zwischen der Krankengeschichte und IPL-Haarentfernungsgeräten festgestellt. Trotzdem ist es gut, sich ärztlich untersuchen zu lassen. Lichtempfindlichkeit, dehydrierte Haut, chronische Erkrankungen und Psoriasis sind beispielsweise Krankheiten, die Sie vor der IPL-Behandlung behandeln müssen. Wenn Sie kein Problem feststellen oder das Problem lösen, fahren Sie mit dieser Haarentfernungsmethode fort. Andernfalls versuchen Sie es mit einer anderen Methode.

Was Sie bei der IPL-Haarentfernung zu Hause beachten sollten

Was Sie bei der IPL-Haarentfernung zu Hause beachten sollten
Was Sie bei der IPL-Haarentfernung zu Hause beachten sollten:
Peeling vor der Sitzung:

Es wird empfohlen, 24–48 Stunden vor jeder IPL-Haarentfernungssitzung ein Peeling durchzuführen, um Schmutz, abgestorbene Hautzellen und eingewachsene Haare zu entfernen.

Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, ist ein Hautpeeling ein wichtiger Schritt vor der Verwendung von IPL-Haarentfernungsgeräten. Da die oberste Hautschicht und die Unreinheiten entfernt werden, wird die Absorption der IPL-Strahlen im Haar verbessert.

Zum Peeling der Haut können Sie einen Waschlappen, einen Luffaschwamm oder ein Körperpeeling verwenden, da chemische Peelings aggressiv sein können und Sie sanft zur Haut sein möchten.

Rasieren vor der Sitzung:

Der zweite, aber obligatorische Schritt in der Vorbehandlung ist das Abschneiden der Haare von oben mit einem Rasierer. Ja, das Rasieren wird empfohlen, um die unerwünschten Haare auf eine geeignete Länge zu kürzen, damit die IPL-Geräte in das Haar eindringen und die Haarwurzeln erreichen können.

Obwohl Sie sich unmittelbar vor der Sitzung rasieren können, ist es besser, sich einen Tag vorher zu rasieren, damit die Haare ein wenig wachsen können, bevor Sie sie mit dem IPL-Gerät bestrahlen.

Vermeiden Sie Wachsen, Zupfen, Fadentechnik oder Epilieren:

Während Rasieren vor einer IPL-Haarentfernungssitzung dringend empfohlen wird, ist eine Haarentfernung an der Wurzel ebenso kontraindiziert. Warum? Weil IPL das Haarpigment benötigt, um auf dem gewünschten Behandlungsbereich zu wirken. Wenn weder Haare noch Pigment vorhanden sind, hat IPL keine Grundlage, in die es einziehen kann.

Daher sollten Sie mindestens 2 Wochen vor der Behandlung auf Wachsen, Zupfen, Enthaarungscremes und Epilieren verzichten. So holen Sie das Beste aus Ihrem IPL-Haarentfernungsgerät für zu Hause heraus.

Nach jeder Sitzung Feuchtigkeit spenden:

Die Pflege der Haut nach der Laserbehandlung ist ebenso wichtig wie die Vorbereitung vor der Laserbehandlung, da die Haut durch die Aufnahme der heißen Strahlung der IPL-Geräte rot, leicht entzündet und trocken wird.

Befeuchten Sie die Haut daher nach der Haarentfernung immer und verwenden Sie eine kalte Kompresse, um sie zu beruhigen. Wählen Sie außerdem eine leichte, aber angereicherte Feuchtigkeitscreme, um die Haut zu verwöhnen und Hautreizungen und verstopfte Poren zu vermeiden.

Abschluss

IPL-Haarentfernungsgeräte scheinen für manche Menschen eine Knochenarbeit zu sein, wenn sie nicht ausreichend über die Verwendung solcher Geräte informiert sind. Daher haben wir versucht, in diesem Artikel alle Einzelheiten zur Funktionsweise, Sicherheit und Verwendung der IPL-Geräte aufzuschlüsseln.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ihre Erfahrung mit der Laser-Haarentfernung zu Hause umso besser ist, je besser das Gerät ist, in das Sie investieren. Daher empfehlen wir Ihnen, das Ulike Air3 IPL-Haarentfernungsgerät für eine komfortable und erstklassige Haarentfernung auszuprobieren.

Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, bereiten Sie die Haut vor der Behandlung immer gut vor und versorgen Sie sie auch anschließend mit Feuchtigkeit, um optimale Ergebnisse der Behandlung zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist die IPL-Haarentfernung bei allen Hauttönen und Haarfarben wirksam?

Leider funktionieren IPL-Haarentfernungsgeräte nicht bei allen Hauttönen und Haarfarben. Der Kontrast zwischen Haut- und Haarfarbe ist wichtig, um die Wirksamkeit eines IPL-Geräts zu bestimmen. Außerdem sollte das Haar Pigmente enthalten, während die Haut wenig bis gar keine Pigmente enthält, damit IPL-Geräte absolut sicher und wirksam sind.

Daher können IPL-Haarentfernungsgeräte ohne zusätzliche Schutzmechanismen dunkle Haut verbrennen. Auch wenn Ihr Haar nur wenig oder kein Melanin enthält, wie bei grauem, rotem oder blondem Haar, zielen die Strahlen der IPL-Haarentfernung auf das Pigment ab. Die Wirksamkeit wird also stark reduziert.

Ist die IPL-Haarentfernung für Männer geeignet?

Selbstverständlich ist die IPL-Haarentfernung auch für die Haarentfernung bei Männern geeignet. Die Verträglichkeit der IPL-Haarentfernung hängt ausschließlich vom Melaningehalt Ihres Körpers ab.

Es ist nicht geschlechtsspezifisch. Daher können sich Männer und Frauen für die IPL-Haarentfernung entscheiden. Darüber hinaus haben Männer oft größere Körperbereiche mit dickerem Haar und dickerer Haut. Daher können bei ihnen zusätzliche Sitzungen erforderlich sein. Der Prozess der IPL-Haarentfernung ist jedoch bei Männern und Frauen gleichermaßen wirksam.

Was ist der Unterschied zwischen Laser-Haarentfernung und IPL-Haarentfernungstechnologie?

Der Hauptunterschied zwischen der Laser-Haarentfernung und IPL liegt im Design und der Leistungsabgabe.

DIY-Lasergeräte für den Heimgebrauch verwenden einen fokussierten Laser mit einem kleinen runden Fenster, ähnlich einem Laserpointer. Im Gegensatz dazu haben IPL-Geräte ein breites rechteckiges Fenster, das Lichtblitze mit unterschiedlichen Wellenlängen verwendet, ähnlich einer Haarentfernungspistole.

Die Entscheidung, welches der beiden Geräte besser ist, hängt ausschließlich von Ihren Anforderungen ab. Außerdem sollten Sie wissen, dass Benutzer von IPL-Haarentfernungsgeräten nie wieder in den Salon kommen, was diese Methode insgesamt zu einer besseren Option macht.

Zurück zum Blog