
Warum werden meine Haare so schnell fettig? Ursachen und Abhilfe
Share

Es ist verständlich, wenn Sie darüber frustriert sind, dass Ihr Haar ständig fettig wird. Fettiges Haar führt nicht nur zu einer Ansammlung ungesunder Dinge auf Ihrer Kopfhaut, sondern zieht auch Schmutz und Keime an. Und da Sie wahrscheinlich bereits einen haben, können Sie am besten beschreiben, wie ungesund Ihr Haar dadurch aussieht.
Obwohl Ihnen dieses Problem sehr schwer auf dem Herzen liegt, ist es für die Suche nach einer wirksamen Lösung entscheidend, die Grundursache zu kennen. Wenn Sie daran interessiert sind, das Problem zu beheben, müssen Sie verstehen, was fettiges Haar verursacht, da dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu gesundem, nicht fettendem und gut aussehendem Haar ist.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen Einblick in die Ursachen für fettiges Haar sowie mögliche wirksame Lösungen. Vielleicht möchten Sie sich eine Flasche gekühlten Saft und Popcorn schnappen, während wir uns auf die Suche nach dem Grund für dieses Phänomen machen.
5 Gründe, warum Ihr Haar so schnell fettig wird

1. Häufiges Waschen
Wenn Sie von Natur aus zu fettigem Haar neigen, werden Sie sich wahrscheinlich gezwungen fühlen, es oft zu waschen. Aber ist es schlecht, sich die Haare zu waschen? Nein. Das Problem ist, dass Sie süchtig danach werden, je häufiger Sie Ihre Haare waschen.
Wenn Sie Ihr Haar zu oft waschen, verlieren Sie systematisch sein natürliches Öl. Wenn dies so weitergeht, kann es dazu führen, dass Ihre Haarwurzel mehr Talg (Öl) produziert, um den Verlust auszugleichen, was zu übermäßiger Fettigkeit führt. Deshalb müssen Sie eine Haarwaschroutine finden, die zu Ihrem Haartyp passt.
2. Haartyp
Auch Ihr Haartyp kann bestimmen, ob Ihr Haar fettig wird. Wenn Ihr Haar beispielsweise dünn ist, können die Haarwurzeln leicht fettig werden. Der Grund dafür ist, dass dünne Haarsträhnen nicht viel Öl aufnehmen können. Daher lagert es sich auf der Haaroberfläche ab und macht das Haar fettig.
Bei Menschen mit glattem Haar ist es ähnlich, dass Öle schneller am Schaft entlang rutschen. Und da es etwas Kontakt mit den Haarwurzeln gibt, wo die Talgdrüsen abgesondert werden, entsteht die Fettigkeit.
3. Hormonelles Ungleichgewicht

Talg ist ein natürliches Haaröl, das von der Kopfhaut produziert wird, um sie geschmeidig zu halten. Zu viel Talg kann jedoch zu Fettigkeit führen. Hormonelle Veränderungen beeinflussen manchmal die Talgmenge, die von der Kopfhaut produziert wird. Bedingungen wie Pubertät, Schwangerschaft, die monatliche Periode und Stress können Ihre Hormone beeinflussen. Unter diesen Bedingungen kann es sein, dass Ihr Haar fettiger wird als sonst.
Darüber hinaus können auch die Gene bestimmen, wie viel Talg die Kopfhaut produziert. Wenn ein Familienmitglied dasselbe Problem hat, haben Sie es wahrscheinlich von dieser Person geerbt.
4. Pflegeprodukte für fettiges Haar
Eine der Ursachen für fettiges Haar kann die übermäßige Verwendung von Haarpflegeprodukten sein. Wenn Sie zu viele Produkte wie Haarmasken, Spülungen und andere Haarnahrungsmittel verwenden, sieht feines oder dünnes Haar manchmal fettig aus. Am besten verwenden Sie nur leichte Produkte und wenden sie in der richtigen Weise und Dosierung an, um das Problem zu verringern.
Außerdem enthalten Stylingprodukte wie Gele, Haarwachse und Pomaden oft viel Fett, das Ihr Haar auch nach dem Auswaschen fettig machen kann. Um dem vorzubeugen, sollten Sie auf fettige Stylingprodukte verzichten und diese, wenn überhaupt, nur in geringen Mengen verwenden.
5. Schlechte Ernährung
Es ist kein Witz, dass wir sind, was wir essen. Abgesehen vom Gesicht ist unser Haar ein Körperteil, an dem ein Beobachter schnell erkennen kann, ob wir uns gut ernähren. Wenn Sie Milchprodukte oder raffinierte Kohlenhydrate zu sich nehmen, können diese der Grund dafür sein, dass Ihr Haar so schnell fettig wird. Das liegt daran, dass sie die Fähigkeit Ihres Körpers erhöhen, mehr Talg abzusondern – von dem Sie möglicherweise viel nicht brauchen.
7 Hausmittel gegen fettiges Haar

1. Ändern Sie Ihre Haarroutine
Eine Lektion, die Sie im Laufe Ihrer Schönheitsroutine lernen werden, ist, gut zu beobachten. Durch genaue Beobachtung können Sie herausfinden, was den Zustand ausgelöst hat, mit dem Sie zu kämpfen haben, damit Sie eine Lösung finden können, die funktioniert. Wenn Sie noch nie übermäßig fettiges Haar hatten, bis Sie ein neues Produkt oder eine neue Routine ausprobiert haben, wissen Sie, wo Sie nach Lösungen suchen müssen.
Wenn Sie beispielsweise Ihre Haarpflegeroutine erst kürzlich geändert haben und Ihre Haare im Laufe der Zeit fettig werden, haben Sie einen Hinweis. Da jeder menschliche Körper anders auf Dinge reagiert, können die neuen Haarpflegeprodukte die Ursache sein. Eine Änderung könnte die Lösung sein.
2. Apfelessig

Apfelessig kann, wenn er von Zeit zu Zeit angewendet wird, helfen, den pH-Wert der Kopfhaut zu senken und die Fettablagerung zu reduzieren. Er wirkt als Schmutz- und Ölentfernungsmittel. Um Apfelessig zu verwenden, müssen Sie ihn zu gleichen Teilen mit Wasser mischen und dann auf die Kopfhaut auftragen.
Nach der Anwendung müssen Sie Ihr Haar mit Shampoo waschen und es einige Zeit, möglicherweise einige Minuten, einwirken lassen, bevor Sie es mit klarem Wasser auswaschen. Für ein effektives Ergebnis verwenden Sie es etwa 1–2 Mal pro Woche.
3. Trockenshampoo
Shampoos, insbesondere Trockenshampoos, können Ihr Haar sofort nach der Anwendung erfrischen. Es saugt überschüssiges Öl auf, ohne Wasser hinzuzufügen. Wenn Sie eine schnellere Lösung wünschen, kann Trockenshampoo helfen. Außerdem sparen Sie Zeit, die Wirkung bleibt lange erhalten und Sie müssen Ihr Haar nicht zu oft waschen.
Sprühen Sie das Shampoo zur Anwendung auf die Haarwurzeln und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Kämmen Sie Ihr Haar anschließend, um auch die kleinsten Reste zu entfernen.
4. Aloe Vera

Aloe Vera enthält natürliche Elemente, die Entzündungen lindern und sogar Bakterien beseitigen können. Aus diesem Grund ist sie ein wirksames Mittel gegen fettiges Haar. Sie kann bei der Tiefenreinigung helfen, die Talgproduktion regulieren und Reizungen der Kopfhaut reduzieren.
Um Aloe Vera zu verwenden, mischen Sie es zu gleichen Teilen mit Wasser und tragen Sie es auf Ihre Kopfhaut auf. Lassen Sie es etwa 10 bis 20 Minuten einwirken, bevor Sie es auswaschen und Ihr Haar wie gewohnt waschen.
Mehrere Studien haben bewiesen, dass Aloe Vera bei fettigem Haar hilfreich ist. Es bedarf jedoch weiterer Untersuchungen, um zu bestätigen, wie wirksam es das Problem von fettigem Haar lösen kann.
5. Ölabsorbierende Blätter
Eine geniale Methode, um Ihr ständig fettiges Haar zu bekämpfen, ist die Verwendung eines ölabsorbierenden Tuchs, um die Fettmenge im Haar zu reduzieren. Zugegeben, diese Tücher sind in erster Linie dazu gedacht, Gesichtsfett durch Absorption zu reduzieren, aber viele Leute haben berichtet, dass sie auch bei Haaren funktionieren.
Wenn Sie glauben, dass Ihr fettiges Haar genetisch bedingt sein könnte, können Sie hier eine Linderungsmaßnahme ergreifen. Konzentrieren Sie sich vor allem auf die Bereiche, die Ihrer Meinung nach am fettigsten sind, insbesondere Ihren Haaransatz.
6. Verwenden Sie ätherische Öle

Es mag kontraproduktiv klingen, Öl zu empfehlen, um das Problem übermäßiger Talgproduktion zu lösen. Es ist jedoch erwiesen, dass ätherische Öle wie Teebaum- und Zitronenöl die Talgdrüsenproduktion wirksam regulieren. Mit anderen Worten: Jedes dieser beiden Öle kann die Talgproduktion auf Ihrer Kopfhaut verlangsamen. Teebaumöl ist besonders nützlich aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Sie sich nicht infizieren oder Ihre Kopfhaut entzündet.
Egal für welches dieser beiden Öle Sie sich entscheiden, verwenden Sie sie in Maßen und vermeiden Sie es, Ihre Kopfhaut unmittelbar nach der Anwendung der Sonne auszusetzen. Aufgrund ihrer Beschaffenheit werden Sie außerdem feststellen, dass sie am besten mit Trägerölen wie Kokosöl funktionieren. Mischen Sie einfach beides zu gleichen Teilen und massieren Sie es sanft in Ihre Kopfhaut ein. Die empfohlene Anwendung ist zweimal pro Woche.
7. Mit Reiswasser waschen
Warum sollten Sie Ihr Haar mit Shampoos übertreiben, wenn Sie Reiswasser so oft verwenden können, wie Sie möchten, ohne dabei Risiken einzugehen? Ja, das stärkehaltige Wasser, das Sie nach dem Einweichen oder Kochen von Reis erhalten, ist von enormem Nutzen für das Haar. Es macht es glänzend und geschmeidig. Es wirkt auch eher wie ein Gegenmittel gegen Hautreizungen, die durch die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit Natriumgehalt entstehen. Viele Erkenntnisse deuten auch darauf hin, dass dieses einfache, selbstgemachte Produkt reich an Mineralien, Aminosäuren, Vitaminen und anderen Produkten ist, die für das Haar von Vorteil sind.
Fazit
Auch wenn Sie es vielleicht nicht mögen, dass Ihr Haar schnell fettig wird, ist das keine Krankheit. Es ist wie ein fettiges Gesicht; deswegen geraten Sie doch nicht in Panik, oder? Ja, Sie sollten nach einer Lösung suchen, aber wie in diesem Artikel empfohlen, sollten Sie zunächst herausfinden, warum Sie überhaupt glauben, dass Ihr Haar fettig ist.
Bei Ihrer Untersuchung stellen Sie möglicherweise fest, dass das Merkmal genetisch bedingt ist. In diesem Fall kann Ihre Lösung nur palliativ sein, da Sie Ihre genetische Veranlagung nicht rückgängig machen können. Wenn es jedoch aufgrund Ihrer Lebensgewohnheiten selbstverschuldet ist, können Sie angemessen eine Änderung vornehmen, die es beendet.
Schließlich ist es keine schlechte Idee, einen Dermatologen aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass Ihr fettiges Haar nicht normal ist. Wir empfehlen, dass Sie, bevor Sie sich für ein Mittel entscheiden, wenn möglich mit einem Arzt sprechen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.
