Laser Hair Removal Treatments for Different Skin Tones cover

Laser-Haarentfernungsbehandlungen für verschiedene Hauttöne verstehen

Laser-Haarentfernungsbehandlungen für verschiedene Hauttöne umfassen

Unerwünschte Körper- und Gesichtsbehaarung ist seit jeher das größte Problem fast aller Frauen. Nicht alle Männer haben gerne Haare, aber die Entfernung von gröberem, dickerem Haar durch Rasieren, Wachsen und Epilieren kann ziemlich lästig, schwierig und frustrierend sein.

Die Laser-Haarentfernung hat all diese Sorgen gelöst, indem sie eine langfristige Lösung zur Haarentfernung bietet. Der Laser ist ein kohärenter Lichtstrahl, der Ihre Haarfollikel zerstört und Ihrer Haut jahrelang haarfreie und glatte Haut verleiht. Anfangs war das keine gute Idee für Menschen mit dunklem Hautton, aber jetzt sagen die Leute, dass Laser-Haarentfernung auf dunkler Haut möglich ist. Stimmt das also? Lassen Sie es uns herausfinden.

Inhaltsverzeichnis:

    • Teil 1: Ist die Laser-Haarentfernung für jeden Hautton geeignet?
    • Teil 2: Wer ist der ideale Kandidat für die Laser-Haarentfernung?
    • Teil 3: Was ist die Fitzpatrick-Skala?
    • Teil 4: Laser-Haarentfernung für verschiedene Hauttöne
    • Teil 5: Tipps zur sicheren und effektiven Laser-Haarentfernung bei dunkler Haut
    • Teil 6: Gibt es eine andere Methode zur dauerhaften Haarentfernung?
    • Teil 7: Fazit

Ist die Laser-Haarentfernung für jeden Hautton geeignet?

Als die Laser-Haarentfernung erstmals eingesetzt wurde, war sie nur auf Personen mit hellem Hautton beschränkt. Dies liegt daran, dass die Laser-Haarentfernung auf das Melaninpigment in Ihren Haarfollikeln abzielt. Die Lichtenergie wird beim Erreichen Ihrer Haarsäcke in Wärme umgewandelt, und diese Wärme zerstört die Haarfollikel und entfernt das Haar an der Wurzel.

Da Menschen mit dunklerer Haut mehr Melanin haben als Menschen mit hellerer Haut, wurde bei ihnen der Laser nicht eingesetzt, da er ihre Haut verbrennen könnte. Glücklicherweise ist das nicht mehr der Fall. Denn die FDA hat die Verwendung des Nd:YAG-Lasers zur Haarentfernung zugelassen und er ist für dunkle Haut geeignet. Daher können jetzt alle Hauttöne von der Laser-Haarentfernung profitieren.

Wer ist der ideale Kandidat für die Laser-Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung funktioniert mittlerweile bei allen Hauttönen und sogar bei hellen Haarfarben. Bei hellen Haarfarben wird entweder ein langgepulster Laser wie Nd:YAG verwendet oder die Haare werden künstlich pigmentiert, damit der Laser gezielt Ihre Haarfollikel erreichen kann.

Ebenso wird lang gepulstes Licht zur Behandlung dunkler Hauttöne verwendet. Aber ist deshalb jeder ein idealer Kandidat für den Laser? Nein, die idealen Kandidaten für die Laser-Haarentfernung sind Menschen mit heller Haut und dunkler Haarfarbe. Dadurch hat das Laserlicht einen besseren Kontrast und kann Ihre Haarfollikel effektiver anvisieren.

Andererseits ist die künstliche Haarpigmentierung weniger effektiv als bei natürlich dunklem Haar. Darüber hinaus müssen Menschen mit dunkler Haut vorsichtiger sein, um Nebenwirkungen des Lasers zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Funktioniert die Laser-Haarentfernung bei blondem, rotem und grauem Haar?

Was ist die Fitzpatrick-Skala?

Um Ihren Hautton zu bestimmen, müssen Sie die Fitzpatrick-Skala kennen. Dies hilft Ihnen wiederum dabei, zu entscheiden, ob eine Laser-Haarentfernung für Sie geeignet ist. Sehen wir uns an, wofür diese Skala verwendet wird.

Die Fitzpatrick-Skala wurde von einem amerikanischen Dermatologen namens Thomas B. Fitzpatrick entwickelt. Diese Skala unterteilt Hauttöne in 6 Unterkategorien, basierend auf der Melaninkonzentration in der Haut und der Reaktion der Haut bei Sonneneinstrahlung.

  • Hauttyp I: Die blasse weiße Haut, die bei Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand bekommt, anstatt sich zu bräunen.
  • Hauttyp II: Helle Haut, die leicht, aber nur minimal verbrennt
  • Hauttyp III: Die weiße Haut, die zunächst verbrennt und dann allmählich zu einer hellbraunen Farbe bräunt
  • Hauttyp IV: Die hellbraune Haut, die leicht bräunt, aber nur ein geringes Risiko für Hautverbrennungen hat.
  • Hauttyp V: Braune Haut, die gelegentlich einen Sonnenbrand bekommt und leicht eine dunkle Farbe annehmen kann
  • Hauttyp VI: Die dunkelbraune Haut, die nie einen Sonnenbrand bekommt und von allen Hauttypen am wenigsten empfindlich auf die UV-Strahlung der Sonne reagiert.

Laser-Haarentfernung für verschiedene Hauttöne

Laser-Haarentfernung ist heute für alle Hauttöne verfügbar. Dies wurde durch die Einführung verschiedener Lasertypen möglich. Die gängigsten davon sind Rubinlaser, Nd:YAG-Laser und Diodenlaser. Jeder von ihnen hat seine Spezifikationen, die ihn für unterschiedliche Hauttöne geeignet machen. Sehen wir uns weitere Details an.

Hautton 1-3

Personen mit den Hauttönen 1-3 können am meisten von der Laser-Haarentfernung profitieren. Menschen mit diesen Hauttönen haben weniger Melanin in der Haut, was Laser für sie sicherer und effektiver macht. Die für diese Personen am besten geeigneten Laser sind Alexandritlaser, Rubinlaser und Diodenlaser.

Der Rubinlaser war der erste Laser, der jemals zur Entfernung unerwünschter Körperbehaarung eingesetzt wurde. Dieser Laser hat eine Wellenlänge von 694 nm, wodurch er bei hellen Hauttönen und dünnem Haar wirksam ist. Er ist weniger schmerzhaft, dauert aber länger.

Das Alexandrit-Haarentfernungssystem ist etwas schmerzhaft, aber schneller, sodass Personen mit hellem bis olivfarbenem Hautton, die größere Bereiche behandeln müssen, diese Haarentfernungsmethode anwenden können. Schließlich ist der Diodenlaser für fast alle Hauttöne geeignet.

Hautton 4

Wenn Sie Hautton 4 haben, ist der Rubinlaser vielleicht nicht das Richtige für Sie, aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Laser-Haarentfernung ausprobieren können. Dieser Hautton hat eine höhere Konzentration an Melaninpigmenten, was bedeutet, dass wir den Laser verwenden müssen, der tiefer in die Haarfollikel eindringt und dabei wenig mit der Haut interagiert.

Dies ist mit Hilfe eines Alexandritlasers, Nd:YAG-Lasers und Diodenlasers möglich. Dabei handelt es sich um lang gepulste Lichtwellenlängen, wobei Alexandrit eine Wellenlänge von 755 nm, Dioden eine Wellenlänge von 800–810 nm und Nd:YAG-Laser eine Wellenlänge von 1064 nm haben. Wie die Anforderungen erfordern, dringen sie tief ein, ohne die umgebende Haut zu verbrennen.

Von den dreien hat der Diodenlaser die bessere Wirkung bei dickem Haar. Wenn Sie also den Hautton 4 haben und die groben Haare auf Ihrer Brust entfernen möchten, können Sie sich für einen Diodenlaser entscheiden.

Hautton 5-6

Hautton 5-6 ist der dunkelste Hautton überhaupt und die Laser-Haarentfernung bei diesen Hauttönen erfordert viele Vorsichtsmaßnahmen. Sie haben ein höheres Risiko für Hautverbrennungen und Hautschäden. Deshalb ist der Nd:YAG-Laser mit einer Wellenlänge von 1064 nm der sicherste und vorteilhafteste Laser für diese Hauttöne.

Da dieser Laser die längste Wellenlänge hat, erreicht er die Haarwurzeln maximal und die umgebende Haut wird nur minimal beeinträchtigt. Daher besteht beim Nd:YAG-Laser nur ein minimales Risiko von Hautverbrennungen. Darüber hinaus ist er von der FDA für die Entfernung aller unerwünschten Haare am Körper zugelassen.

Tipps zur sicheren und effektiven Laser-Haarentfernung bei dunkler Haut

Da Sie bei der Haarentfernung auf dunkler Haut vorsichtiger sein müssen, finden Sie hier einige Tipps, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Haarentfernung sicher verläuft.

Finden Sie einen qualifizierten Dermatologen

Die meisten von uns probieren normalerweise neue Orte aus, um zu sehen, wie gut sie sind, aber Sie sollten dies niemals tun, wenn Sie sich einer Laser-Haarentfernung unterziehen. Anstatt aus Kostengründen an einen neuen Ort oder zu einem Dermatologen ohne Erfahrung zu gehen, suchen Sie sich einen Dermatologen mit mehr Erfahrung.

Je mehr Erfahrung er hat, desto sicherer sind Sie. Der erfahrene Dermatologe sorgt nicht nur für eine sichere Behandlung, sondern auch für den Komfort des Patienten und Möglichkeiten zur Minimierung der Nebenwirkungen. Also ist Vorsicht besser als Nachsicht.

Finden Sie die richtige Klinik für Ihren Hauttyp

Nicht alle Kliniken bieten Haarentfernung für dunkle Hauttöne an. Bevor Sie also auf Empfehlung eines Freundes zu irgendeinem beliebigen Ort gehen, suchen Sie gründlich. Finden Sie die Orte, die Haarentfernung für dunkle Haut anbieten, und dann können Sie einen Beratungstermin buchen.

Stellen Sie Ihre Fragen, teilen Sie dem Hautarzt Ihre Ängste und Erwartungen mit und beginnen Sie, wenn Sie zufrieden sind, Ihre Behandlungssitzungen dort.

Halten Sie sich an die Anweisungen zur Vorbehandlung

Bei der Laser-Haarentfernung geht es nicht nur darum, in die Klinik zu gehen, die Sitzung zu absolvieren und dann nach Hause zu gehen. Jeder Dermatologe gibt vor der Behandlung Anweisungen, und Sie müssen sich an diese Anweisungen halten.

Sie müssen zum Beispiel die Sonne meiden und Ihre UV-Strahlung minimieren, und Ihr Haar muss für die Laser-Haarentfernung eine bestimmte Länge haben. Sie können Haare jedoch nicht durch Wachsen oder Zupfen entfernen, da diese die Haare an der Wurzel ziehen.

Befolgen Sie die Nachbehandlungsroutine

Nachdem Sie mit der Laser-Haarentfernung fertig sind, müssen Sie noch einige weitere Anweisungen befolgen. Ihre Haut wird nach einer Laser-Sitzung empfindlich, daher wird Ihnen ein Dermatologe empfehlen, eine Zeit lang die Sonne zu meiden. Außerdem können chemische Produkte Ihre Haut reizen, also minimieren Sie deren Verwendung, bis Ihre Haut vollständig verheilt ist.

Vermeiden Sie außerdem, die behandelte Stelle zu kratzen oder die Haare mit Wachs, Pinzette oder sogar Sugaring zu entfernen. Außerdem müssen Sie Ihre Haut peelen, aber tun Sie dies 2-3 Tage nach der Laser-Haarentfernung.

Gibt es eine andere Methode zur dauerhaften Haarentfernung?

Die Haarentfernung mit dem Laser ist teuer, schmerzhaft und auch etwas anstrengend. Glücklicherweise gibt es auch andere Haarentfernungsmethoden, die eine bessere und sicherere Haarentfernung ermöglichen.

IPL-Haarentfernung

Genau wie ein Laser funktioniert auch die IPL-Haarentfernung auf der Grundlage der Melaninkonzentration in Ihrem Haar. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es eine weniger schmerzhafte und schnellere Methode zur mittellang anhaltenden Haarentfernung ist. Es ist auch weniger teuer, wenn Sie ein IPL-Haarentfernungsgerät für zu Hause kaufen.

Ulike Air3 zur Schamhaarentfernung
Ulike Air3 zur Schamhaarentfernung

Dürfen wir Ihnen eines empfehlen? Sie können das Ulike Sapphire Air3 IPL-Haarentfernungsgerät ausprobieren.

  • Es kostet 329 US-Dollar, während alle Sitzungen zur Laser-Haarentfernung mehr als tausend Dollar kosten können. Daher ist die IPL-Haarentfernung mit Ulike wirtschaftlich besser
  • Es ist weniger schmerzhaft als ein Laser, da das Gerät über eine Kühltechnologie verfügt, um die Temperatur zu regulieren und Ihre Haut zu beruhigen
  • Durch die unterschiedlichen Intensitäten ist es für alle Bereiche des Körpers und des Gesichts geeignet.
  • Das Gerät kann bis zu 10 Jahre oder sogar länger funktionieren

Lesen Sie auch: Laser vs. IPL: Was ist besser für Sie?

Elektrolyse

Laser und IPL ermöglichen eine halbwegs langanhaltende Haarentfernung, aber die Elektrolyse ist eine von der FDA zugelassene Methode, die eine langanhaltende Haarentfernung ermöglicht. Dabei wird Ihr Haar mit einer dünnen Nadel gezielt behandelt und die Haarfollikel werden verbrannt, um langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Es ist zwar etwas schmerzhaft, aber da die Methode unabhängig von der Melaninkonzentration im Körper funktioniert, können Personen mit jedem Haar- und Hautton ihre Haare mit dieser Methode dauerhaft entfernen lassen.

Abschluss

Die Laser-Haarentfernung war schon immer die erste Wahl für eine dauerhafte Haarentfernung, war aber anfangs nicht für alle Hauttöne geeignet. Heute werden verschiedene Laser zur Haarentfernung eingesetzt, und unter diesen Lasern haben sich der Alexandrit-, Dioden- und Nd:YAG-Laser bei dunklen Hauttönen als wirksam erwiesen.

Sie haben lange Wellenlängen, die ein tieferes Eindringen direkt in Ihre Haarfollikel mit weniger Hauteinwirkung ermöglichen. Der Laser ist also mittlerweile für alle Hauttöne verfügbar, aber es sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, um sicherzustellen, dass er sich nicht negativ auf Sie auswirkt. Diese Vorsichtsmaßnahmen erfordern eine angemessene Hautpflege vor und nach der Behandlung sowie die Auswahl des richtigen Dermatologen und der richtigen Klinik.

Zurück zum Blog