Laser Hair Removal Treatment Things

Laser-Haarentfernung: Einige Dinge müssen Sie wissen, bevor Sie sich entscheiden!

Behandlungen zur Laser-Haarentfernung
Behandlungen zur Laser-Haarentfernung

Scrollen Sie durch Ihre Social-Media-Feeds … Wahrscheinlich wird Ihnen die Anzeige einer örtlichen Klinik angezeigt, die mit ihren „SPEZIELLEN Laserpaketen für Neukunden“ ewig glatte, seidige und haarlose Haut verspricht.

Laser-Haarentfernung ist eine Form der länger anhaltenden Haarentfernung, bei der die Haarfollikel durch gezieltes Licht oder „Laser“ zerstört werden. Die Haarfollikel absorbieren das Licht und diese Energie wird anschließend in Wärme umgewandelt. Die Hitze zerstört die Haarfollikel oder schädigt sie zumindest und verhindert weiteres Haarwachstum.

Ist diese Entfernung dauerhaft? Nun, ja und nein.

Es kann dauerhaft sein, wenn man sich mehreren Sitzungen unterzieht und von einem erfahrenen Laser-Haarentfernungstechniker behandelt wird. Die Schlüsselwörter hier sind „mehrere“ und „erfahren“. Eine Laser-Haarentfernung durch einen Amateurtechniker kann und ist oft ziemlich gefährlich. Aber dazu später mehr … Die Dauerhaftigkeit der Laser-Haarentfernung hängt auch von der Farbe des Haarfollikels und Ihrer Haut ab.

Meistens ist die Laser-Haarentfernung eher langfristig als lebenslang, da der Laser die Haarfollikel zwar schädigt, sie aber nicht vollständig zerstört. Dies führt dazu, dass das Haar nachwächst, wenn auch oft leichter und dünner als zuvor.

Mehrere Faktoren beeinflussen, wie lange die Laser-Haarentfernung anhält. Dieser Beitrag erläutert den gesamten Prozess, die Vor- und Nachteile sowie die am häufigsten gestellten Fragen zur Laser-Haarentfernung.

Inhaltsverzeichnis:

    • Teil 1: Was ist Laser-Haarentfernung?
    • Teil 2: Die Vor- und Nachteile der Laser-Haarentfernung?
    • Teil 3: Was ist IPL und worin besteht der Unterschied zwischen Laser-Haarentfernung und IPL?
    • Teil 4: Hat IPL Vorteile gegenüber der Laser-Haarentfernung?
    • Teil 5: Häufig gestellte Fragen zur Laser-Haarentfernung
    • Teil 6: Zusätzliche Tipps, um das Beste aus Ihrer Laser-Haarentfernungssitzung herauszuholen
    • Teil 7: Abschließend

Was ist Laser-Haarentfernung?

Bei der Laser-Haarentfernung werden Haarfollikel durch Licht- und Wärmeenergie zerstört, wodurch zukünftiges Haarwachstum verhindert wird. Wie oben erwähnt, ist die Laser-Haarentfernung im Vergleich zu anderen gängigen Methoden wie Rasieren und Wachsen eine länger anhaltende Lösung zur Haarentfernung.

Die Laser-Haarentfernung erfreut sich aufgrund ihrer Vorteile zunehmender Beliebtheit. Doch wie bei allen Dingen, die glitzern und versprechen, die beste Erfindung seit geschnittenem Brot zu sein, gibt es auch bei der Laser-Haarentfernung einige Vorbehalte … und das bringt uns zum nächsten Punkt.

Die Vor- und Nachteile der Laser-Haarentfernung?

Keine Lügen, die Haarentfernung per Laser hat sowohl Vorteile als auch Nachteile, anders als das letzte Stück Kuchen aufzuessen (und das hat meiner Meinung nach nur Vorteile!)

Die Profis

Laser-Haarentfernung
Laser-Haarentfernung

Laser-Haarentfernung kann sehr praktisch sein, da ihre Wirkung viel länger anhält als bei herkömmlichen Haarentfernungsmethoden wie Wachsen, Rasieren oder der Verwendung von Haarentfernungscremes. Bei der Laser-Haarentfernung müssen Sie nicht alle paar Tage den Rasierer oder die Creme herausholen.

Außerdem ist es wesentlich weniger schmutzig als bei Tiegeln mit Heißwachs oder Tuben mit Haarentfernungscreme, die Sie Schicht für Schicht auftragen müssen, um die lästigen, hartnäckigen Haare loszuwerden.

Viele Anwender, die sich bereits mehreren Laser-Haarentfernungsbehandlungen unterzogen haben, schwören zudem darauf, dass die Haare, die nach einer Sitzung nachwachsen, deutlich heller und dünner sind. Viele berichten, dass der Haarwuchs oft so dünn ist, dass er kaum auffällt .

Die Nachteile

Kosten für die Ganzkörper-Haarentfernung per Laser
Kosten für die Ganzkörper-Haarentfernung per Laser

Erinnern Sie sich, als ich sagte, dass eine Laser-Haarentfernung, die von jemand anderem als einem qualifizierten Dermatologen oder Techniker durchgeführt wird, gefährlich sein kann? Eine schlecht durchgeführte Laser-Haarentfernung kann zu Nebenwirkungen wie einer Veränderung der Hautfarbe, Blasenbildung auf der Haut, Narben, Infektionen und sogar Fieberbläschen führen. Mit anderen Worten: Wenn Sie nicht zu einem richtigen Dermatologen gehen, kann das zu einer Horrorgeschichte führen, bei der Sie leider die Hauptrolle spielen!

Zu den häufigen Nachteilen der Laser-Haarentfernung, mit denen viele konfrontiert sind, gehören leichte Schwellungen und Rötungen im behandelten Bereich. Diese Effekte sind jedoch normalerweise vorübergehend und geringfügig und verschwinden nach ein paar Tagen von selbst.

Dann ist da noch der ganze Aufwand, sich auf eine Sitzung zur Laser-Haarentfernung vorzubereiten (wie in diesem brillanten Beitrag von Nancy ausführlich erklärt). Während des Vorgangs selbst können manche Menschen Unbehagen verspüren, als würde ständig ein Gummiband gegen sie schnappen. Wir alle haben unterschiedliche Schmerztoleranzschwellen und während manche die Laser-Haarentfernung als ziemlich schmerzhaft empfinden, spüren andere möglicherweise nur leichte Nadelstiche.

Laser-Haarentfernungsbehandlungen können auch teuer sein und die Kosten können sich durch mehrere Sitzungen summieren, die erforderlich sind, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Laut den neuesten Statistiken der American Society of Plastic Surgeons liegt eine durchschnittliche Haarentfernungssitzung in den USA bei etwa 389 US-Dollar . Lesen Sie hier mehr darüber, warum Laser-Haarentfernung so teuer ist.

Was ist IPL und worin besteht der Unterschied zwischen der Laser-Haarentfernung und IPL?

Was ist angesichts all dieser Nachteile die Lösung? Gibt es eine Methode zur Haarentfernung, die die Vorteile der Laser-Haarentfernung ohne die damit verbundenen Kosten und Nebenwirkungen bietet?

Nutzen Sie IPL oder Intense Pulsed Light , eine Behandlung ähnlich der Laser-Haarentfernung, aber mit zusätzlichen Vorteilen.

IPL ähnelt dem Laser insofern, als beide Lichtenergie verwenden, um Haarfollikel zu zerstören, indem sie das Melanin im Haar angreifen. Allerdings verwendet IPL eine breitbandige gepulste Lichtquelle, während der Laser ein monochromatisches Lichtband oder ein Wellenlängenband verwendet.

Hat IPL gegenüber der Laser-Haarentfernung Vorteile?

Ja, IPL hat im Vergleich zur Laser-Haarentfernung definitiv einige Vorteile.

Tipps zur IPL-Haarentfernung vor und nach der Behandlung
Tipps zur IPL-Haarentfernung vor und nach der Behandlung

Zunächst einmal sind IPL-Geräte wie das Ulike Sapphire Air 3 Handgeräte , die super einfach zu bedienen sind. Das Ulike Sapphire Air 3 ist ein tragbares , leichtes Gerät, das leicht in eine Tasche passt und sich daher hervorragend für die Haarentfernung unterwegs eignet.

Die Sapphire Air3-Behandlung ist bequemer als eine Laserbehandlung, da sie bequem von zu Hause aus durchgeführt werden kann. Sie müssen sich nicht mehr durch den Verkehr kämpfen, um rechtzeitig in der Laserklinik anzukommen. Schließlich ist Zeitersparnis in der heutigen Welt doch gleichbedeutend mit Geldersparnis.

Ein IPL-Gerät ist außerdem eine einmalige Investition , im Gegensatz zur Laser-Haarentfernung, die mehrere Sitzungen erfordert, von denen jede ziemlich viel Geld kostet! Ulike verspricht eine sichtbare Haarreduzierung in nur 3 Wochen , was bedeutet, dass Sie in weniger als einem Monat glattere Haut haben! Natürlich können die Ergebnisse von Person zu Person unterschiedlich sein.

Laser-Haarentfernung kann schmerzhaft sein, wenn Sie eine niedrige Schmerztoleranz haben. Wenn Sie sich jedoch für ein Gerät wie den Sapphire Air3 entscheiden, profitieren Sie von der patentierten Sapphire Ice-Cooling-Technologie , die die Hautoberfläche auf einer angenehmen Temperatur von 58 Grad Fahrenheit (oder 14 Grad Celsius) hält. Dadurch wird die Hitze auf der Haut eliminiert, die man während einer Laser-Haarentfernungssitzung oft spürt.

IPL-Geräte eliminieren außerdem das Risiko, dass ein unfähiger Techniker Ihre Laser-Haarentfernungssitzung durchführt. Mit einem Gerät wie dem Sapphire Air 3 und eigentlich allen Ulike-Geräten ist Ihre Sicherheit gewährleistet, da diese praktischen kleinen Dinger mit eingebauten Hautsensoranzeigen ausgestattet sind, die nur aufleuchten, wenn das Lichtfenster Ihre Haut vollständig berührt. Keine versehentlichen scharfen Lichtblitze mehr!

Häufig gestellte Fragen zur Laser-Haarentfernung

1. Ist die Haarentfernung mit dem Laser dauerhaft?

Nein, in vielen Fällen ist die Laser-Haarentfernung nicht dauerhaft, da die Haarfollikel zwar beschädigt, aber nicht zerstört werden. Dies führt dazu, dass das Haar nachwächst, wenn auch heller und dünner.

2. Wie lange hält die Laser-Haarentfernung an?

Abhängig von einer Vielzahl von Faktoren (wie z. B. Ihrem Hautton, der Dicke und Farbe Ihres Haares, der Art des verwendeten Lasers, der Anzahl der Wiederholungssitzungen usw.) kann die Laser-Haarentfernung einige Monate anhalten. Bei den meisten Menschen sind jedoch mehrere Sitzungen erforderlich, bevor sie dauerhafte Effekte bemerken.

3. Tut die Laser-Haarentfernung weh?

Die Schmerzen bei der Laser-Haarentfernung können von Person zu Person unterschiedlich sein. In den meisten Fällen verspürt man ein warmes Gefühl, als würde ein Gummiband gegen die Haut schnappen.

4. Wann zeigen sich die ersten Ergebnisse der Laser-Haarentfernung?

Die Ergebnisse variieren normalerweise von Person zu Person und hängen von mehreren Faktoren ab. Normalerweise ist nach der ersten Sitzung eine Reduzierung um etwa 10 Prozent zu sehen. In den meisten Fällen sind zwischen 2 und 6 Sitzungen erforderlich, um tatsächliche, spürbare Ergebnisse zu erzielen.

5. Spielt die Hautfarbe bei der Laser-Haarentfernung eine Rolle?

Im Allgemeinen erzielen Menschen mit heller Haut und dunklem Haar mehr Erfolg. Das liegt daran, dass die Laser-Haarentfernung auf das Melanin im Haar abzielt. Melanin ist eine Art Pigment, das in unserem Körper produziert wird und die Farbe unserer Haare, Haut und Augen beeinflusst. Je mehr Melanin der Körper produziert, desto dunkler sind die Haare.

Zusätzliche Tipps, um das Beste aus Ihrer Laser-Haarentfernungssitzung herauszuholen

Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, mit der Laser-Haarentfernung maximalen Erfolg zu erzielen.

Vor Ihrer Sitzung:

1. Wachsen oder zupfen Sie die Haare im zu behandelnden Bereich nicht. Die Rasur kann am Vortag erfolgen, damit die Haarfollikel das Melaninpigment behalten.

2. Peelen Sie den Behandlungsbereich 2–3 Tage vor Ihrer Sitzung sanft.

3. Verwenden Sie mindestens einen Monat vor Ihrer Sitzung keine chemischen Peelings oder Behandlungen.

4. Verwenden Sie am Tag Ihrer Sitzung keine Feuchtigkeitscremes, Salben, Cremes oder Make-up auf der zu behandelnden Stelle.

5. Tragen Sie am Tag Ihrer Sitzung lockere Kleidung, da enge Kleidung auf Ihrer Haut reiben und nach der Sitzung Unbehagen verursachen kann.

Wie oft muss Sonnenschutzmittel erneuert werden?
Wie oft muss Sonnenschutzmittel erneuert werden?
Nach Ihrer Sitzung:

1. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere der behandelten Stelle.

2. Sport und heiße Duschen sind grundsätzlich bis mindestens 24 Stunden nach der Sitzung tabu. Ihre Haut wird nach der Sitzung empfindlich sein und Sie können einen Ausschlag durch eine erhöhte Körpertemperatur oder durch die Bakterien im Schweiß bekommen, der während des Trainings nach der Laser-Haarentfernung entsteht.

3. Beachten und befolgen Sie die Pflegehinweise Ihres Hautarztes.

Abschließend

Um es kurz zu machen: Die Laser-Haarentfernung kann eine effektive und langanhaltende Lösung zur Haarentfernung sein. Nach mehreren Sitzungen kann man monatelang glatte, haarlose Haut haben. Laserbehandlungen können jedoch teuer sein, insbesondere da in der Regel mehrere Nachbehandlungen erforderlich sind und eine dauerhafte Haarentfernung nicht garantiert werden kann.

Zurück zum Blog