
Haarentfernungscreme vs. Rasieren: Was ist besser für Sie?
Share

Rasieren oder die Verwendung von Haarentfernungscremes sind zwei der am häufigsten verwendeten Methoden zur Haarentfernung. Von Beinen über Gesichtsbehaarung bis hin zu Ihren empfindlichen Bereichen scheinen diese Methoden die bequemsten zu sein. Manche Menschen bevorzugen das Rasieren, während andere Haarentfernungscremes verwenden. Sie können sich nun aufgrund dieser Meinungen nicht entscheiden, was für Sie besser ist?
Wir haben die Lösung für Sie. In diesem Artikel sprechen wir darüber, wie beide Techniken funktionieren und welche Vor- und Nachteile Sie von jeder der beiden Methoden erwarten können. Mit einer Vergleichstabelle fällt es Ihnen leichter, sich ein besseres Bild zu machen und Ihre Entscheidung zu treffen.
Bleiben wir also bis zum Ende zusammen und finden die richtige Antwort für Sie!
Wie wirken Haarentfernungscremes?

Bevor wir Haarentfernungscremes und Rasieren vergleichen, wollen wir zunächst wissen, wie die beiden Methoden funktionieren.
Die Haarentfernungscremes, auch Enthaarungscremes genannt, enthalten Thioglykolsäure als Wirkstoff. Diese Säure kann zusammen mit anderen Chemikalien das Keratin, ein Protein, aus dem Ihr Haar besteht, auflösen, indem sie die Disulfidbindungen aufbricht.
Dies führt zu einer Schwächung der Haarbasis. Wenn Sie also eine Zeit lang Enthaarungscremes auftragen und die Creme von Ihrem Körper abwischen, werden die Haare aufgrund der geschwächten Haarbasis ebenfalls leicht abgewischt.
Auf diese Weise können Sie mit den Haarentfernungscremes in nur wenigen Minuten einen glatten Körper bekommen. Um die besten Haarentfernungscremes zu finden, klicken Sie auf Die 12 besten Haarentfernungscremes für das Gesicht .
Wie funktioniert Rasieren?

Beim Rasieren schneiden wir mit einem Rasiermesser oder einer scharfen Klinge unerwünschte Haare bis auf die Haut ab. Dadurch werden die Haarspitzen entfernt, die Haarwurzeln werden jedoch in keiner Weise beeinträchtigt. Deshalb wächst Ihr Haar nach der Rasur schnell.
Es gibt außerdem zwei Arten: Trockenrasur und Nassrasur. Bei der Trockenrasur schneidet ein Elektrorasierer die Haare ab und erfordert keine Verwendung von Gleitmitteln. Bei der Nassrasur hingegen müssen Sie vor der Verwendung des Rasierers Rasierschaum oder -seife verwenden.
Die Nassrasur ist sicherer, während die Trockenrasur schneller ist.
Haarentfernungscreme vs. Rasieren
Lassen Sie uns nun einige andere Aspekte besprechen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können.
Verfahren
Um Enthaarungscreme zu verwenden, müssen Sie lediglich eine Schicht Creme auf die gewünschte Stelle auftragen und bei dünnem Haar etwa 5 Minuten und bei dickem Haar bis zu 10 Minuten warten. Danach entfernen Sie die Creme von einer kleinen Stelle. Wenn sich die Haare leicht lösen, können Sie die Enthaarungscreme auch von anderen Stellen entfernen.
Bei der Nassrasur hingegen müssen Sie die Stelle zunächst nass machen und dann Rasierschaum auftragen. Nun brauchen Sie einen Rasierer und bewegen ihn in Wuchsrichtung Ihrer Haare.
Die Verwendung einer Haarentfernungscreme ist für Anfänger einfacher als die Rasur, da die Rasur einen geschickten Umgang mit dem Rasierer erfordert.
Benötigte Zeit
Um beim Rasieren optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es am besten, eine heiße Dusche zu nehmen. Abgesehen von dieser Zeit dauert es jedoch insgesamt 5 bis 20 Minuten, je nachdem, welchen Bereich Sie rasieren. Dazu gehört das Aufweichen der Haare vor der Rasur, das anschließende Einseifen, Rasieren und Befeuchten der Haut nach der Rasur.
Haarentfernungscremes hingegen benötigen mehr Zeit, da Sie die Creme zuerst auftragen, dann 3–10 Minuten warten und die Creme dann vorsichtig entfernen müssen. Die Gesamtzeit beträgt also zwischen 7–20 Minuten. Für die Achseln sind 5–7 Minuten erforderlich, während die Beine 15–20 Minuten benötigen.
Ergebnisse

Wenn wir nun über die Ergebnisse beider Verfahren sprechen, zeigt die Haarentfernungscreme ein besseres Ergebnis als die Rasur. Da die Haarentfernungscremes Ihr Haar bis zur Wurzel einwirken lassen, bleibt Ihre Haut lange Zeit glatt.
Anders als bei einer Haarentfernungscreme werden beim Rasieren die Haare über der Hautoberfläche nur abgeschnitten, wodurch sie schnell nachwachsen können und für einen haarlosen, glatten Körper jeden zweiten Tag rasiert werden müssen.
Kompatible Körperbereiche
Sowohl Rasier- als auch Enthaarungscremes können für alle Körperbereiche verwendet werden. Wenn es jedoch speziell um Gesichtshaare geht, ist die Rasur besser, da sie präziser ist und schneller geht. Für empfindliche Bereiche wie die Bikinizone sind Haarentfernungscremes vorzuziehen, da Sie dort mit einer Klinge kein Risiko eingehen möchten.
An den Beinen geht das Rasieren schneller und an den Achseln können beide Vorgehensweisen gut funktionieren.
Kosten
Rasieren ist eine kostengünstige Methode zur Haarentfernung. Sie benötigen lediglich ein Rasiermesser und Rasiercreme. Rasiercremes können Sie für 1 bis 5 Dollar oder mehr kaufen und Dutzende Rasiermesser für 10 bis 20 Dollar.
Einige hochwertige Haarentfernungscremes gibt es für 5 bis 15 US-Dollar. Es gibt also keinen großen Preisunterschied zwischen den beiden Haarentfernungstechniken.
Schmerz
Das, wovor wir bei jeder Haarentfernung am meisten Angst haben, sind die damit verbundenen Schmerzen. Wenn Sie zwischen Rasieren und Haarentfernungscremes wählen müssen, können Sie sich für Haarentfernungscremes entscheiden, da diese völlig schmerzfrei sind.
Rasieren ist ebenfalls ein nahezu schmerzloser Vorgang, allerdings nur, wenn Sie erfahren sind. Da Sie ein Rasiermesser verwenden müssen, können Sie sich leicht die Haut schneiden, was zu Reizungen und Schmerzen führen kann. Beim Rasieren können auch eingewachsene Haare entstehen, die ebenfalls Juckreiz verursachen können.
Nebenwirkungen

Abschließend gehen wir noch auf die möglichen Nebenwirkungen der beiden Verfahren ein.
Bei der Verwendung von Haarentfernungscremes müssen Sie sich keine Sorgen um Schnitte, Schnittwunden oder Rasierstoppeln machen, aber in den schlimmsten Fällen kann es zu Reizungen, allergischen Reaktionen und Verbrennungen kommen. Andererseits bringt die Rasur im Vergleich zur Verwendung von Haarentfernungscremes mehr Nebenwirkungen mit sich. Sie sind anfälliger für Schnitte, eingewachsene Haare, Follikulitis, Hautreizungen und Verbrennungen. Kurz gesagt, beide Verfahren sind schmerzhaft, aber die Rasur kann riskanter sein.
Sind Haarentfernungscremes besser als Rasieren?
Wenn wir Haarentfernungscremes mit der Rasur vergleichen, sind sie fast schmerzfrei und haben weniger Nebenwirkungen als die Rasur. Anders als bei der Rasur müssen Sie für die Anwendung von Haarentfernungscremes nicht einmal ein Experte sein. Beim Rasieren müssen Sie mit den Rasierern vorsichtig sein. Darüber hinaus halten die Ergebnisse von Haarentfernungscremes länger an.
Wenn Sie also eine nahezu schmerzfreie Haarentfernung mit besseren Ergebnissen wünschen, sollten Sie Haarentfernungscremes verwenden. Wenn Sie jedoch eine schnelle Haarentfernung wünschen und gut mit Rasierern umgehen können, kann Rasieren eine bessere Option sein.
Wenn Sie sich aus dem einen oder anderen Grund für die Rasur entschieden haben, können Sie sich die besten Rasierer für Frauen ansehen, um einige der besten Rasierer zu kaufen, die die geringsten Nebenwirkungen bei maximaler Sicherheit gewährleisten.
Eine bessere Lösung: IPL-Haarentfernung

Wenn Ihnen beide Verfahren unzuverlässig erscheinen, haben wir eine weitere Option für Sie. Sie können die IPL-Haarentfernung mit dem Ulike Sapphire Air 3 IPL-Haarentfernungshandset ausprobieren
Schmerzfrei und schnell
Die meisten Haarentfernungsverfahren sind schmerzhaft, aber wenn wir über die IPL-Haarentfernung sprechen, ist sie nahezu schmerzfrei. Das größte Gefühl, das sie verursachen kann, ist, als würde ein Gummiband gegen Ihren Körper schnappen, aber mit dem Ulike Sapphire Air 3-Handset werden Sie nicht einmal diesen Schmerz spüren. Das liegt daran, dass es mit einer patentierten Eiskühlungstechnologie ausgestattet ist, die Ihrer Haut ein beruhigendes Gefühl verleiht.
Langanhaltende Ergebnisse
Während alle anderen Verfahren erst nach einigen Tagen Ergebnisse zeigen, kann die IPL-Haarentfernung bis zu 6 Monate lang Ergebnisse liefern. Selbst danach wird das nachgewachsene Haar dünn sein. Nach der Verwendung des Ulike Sapphire Air 3-Handsets werden Sie die Ergebnisse nach 3 Wochen bemerken und in maximal 7-10 Wochen einen haarfreien Körper haben.
Kosteneffizient

Das Haarentfernungsgerät Ulike Sapphire Air 3 erscheint zunächst teuer, aber wenn wir die langfristigen Vorteile betrachten, ist es besser als andere Haarentfernungsmethoden. Sie müssen nur 329 $ für Ihr ganzes Leben ausgeben. Andererseits kann das Rasieren Ihr ganzes Leben lang bis zu 10.000 $ oder mehr kosten. Ist es also nicht besser, ein Gerät mit besseren Ergebnissen und weniger Geld zu kaufen?
Zuverlässig
Rasier- und Enthaarungscremes haben viele Nebenwirkungen. Auch die IPL-Haarentfernung hat in seltenen Fällen Nebenwirkungen. Darüber hinaus ist das Ulike Sapphire Air 3-Mobilteil von der FDA mit mehr als 30 Sicherheitszertifikaten zugelassen.
Nebenwirkungen
Die IPL-Haarentfernung ist sicher, kann aber in manchen Fällen Nebenwirkungen wie Rötungen, Juckreiz oder Narbenbildung verursachen. Die meisten davon klingen jedoch nach einigen Minuten und Stunden ab und treten vor allem bei Menschen mit dunkler Haut auf.
Vergleichstabelle
Parameter | Rasieren | Haarentfernungscreme | Ulike IPL-Haarentfernung | Gewinner |
Kosten | 5–20 $ pro Monat | 5–15 USD pro Creme | 329 $ (lebenslang) | Ulike Sapphire Air 3 IPL-Handgerät zur Haarentfernung |
Ergebnisse | 1-3 Tage | 3-5 Tage | Bis zu 6 Monate | Ulike Sapphire Air 3-Mobilteil |
Schmerz | Schmerzhaft bei Schnitten und eingewachsenen Haaren | Nahezu schmerzlos | Nahezu schmerzlos | Haarentfernungscreme und Ulike IPL-Haarentfernungshandgerät |
Behandlungszeit | 5-20 Minuten | 5-20 Minuten | 7-10 Minuten | Ulike Sapphire Air 4-Mobilteil |
Kompatible Bereiche | Alle | Alle (besser für die Bikinizone) | Alle | Alle |
Passender Haut- und Haartyp | Alle Haar- und Körpertypen | Alle Haar- und Hauttypen | Nicht kompatibel mit blondem Haar und dunkler Haut | Rasier- und Haarentfernungscreme |
Mögliche Nebenwirkungen | ● Verbrennungen ● Juckreiz ● Schnitte ● Spitznamen ● Eingewachsene Haare |
● Reizung ● Allergie ● Verbrennungen |
● Funktioniert nicht gut für dunkle Haut | Alle Verfahren sind in gewisser Hinsicht nachteilig |
Abschluss
Manchmal sind wir uns nicht sicher, ob wir ein Rasierset oder Haarentfernungscremes kaufen sollen. Beide Methoden sind kostengünstig, aber die Rasur geht schnell, während die Haarentfernung mit Haarentfernungscremes nahezu schmerzlos ist. Während die Rasur für die Beine gut ist, sind Haarentfernungscremes für empfindliche Bereiche besser geeignet. Welche Wahl Sie also treffen, hängt ganz von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab.
Beide Methoden haben auch eine Reihe von Nebenwirkungen wie Brennen, Jucken und Rötungen, und wenn man die Gesamtkosten betrachtet, können diese mehr als 10.000 US-Dollar betragen. Sie können sich also auch für die Ulike Sapphire Air 3 IPL-Haarentfernung entscheiden, die lebenslange Vorteile für nur 329 US-Dollar bietet.
