
Epilierer vs. Rasierer: Was ist der Unterschied und was ist besser?
Share

Durchschnittlich groß, wohlgeformt, mit Wespentaille und glänzender Haut – das sind heute einige der Schönheitsideale bei Frauen. Allerdings ist es für viele sehr peinlich, Haare außerhalb des Kopf- und Schambereichs wachsen zu lassen.
Stellen Sie sich vor, Sie ziehen einen Anzug für ein Geschäft oder einen Auftrag an und jemand ist sich wegen Ihrer Gesichtsbehaarung nicht sicher, welches Geschlecht Sie haben! Nichts verdirbt einen ansonsten schönen Tag mehr als das. Es ist beängstigend und peinlich, in der heutigen selbstbewussten Welt fehl am Platz zu wirken.
Leider können wir nicht viel gegen unsere genetische Veranlagung tun, die manchmal dazu führt, dass Haare an unerwünschten Stellen unseres Körpers wachsen. Eine Studie von Javorsky et al . aus dem Jahr 2014 zeigt, dass mehr Frauen heute männliches Haarwachstum haben, wobei ethnische Zugehörigkeit oder Rasse ein wichtiger prädisponierender Faktor ist.
Aber glauben Sie uns, Menschen; wir finden immer einen Weg, unsere Herausforderungen zu meistern. Schon seit prähistorischen Zeiten haben die Menschen mit verschiedenen Mitteln störende Haare an allen Körperstellen entfernt.
Der erste dokumentierte Versuch einer Frau, ihre Haare zu enthaaren, fand um 3000 v. Chr. statt. Aufzeichnungen zufolge mischten unsere Vorfahren Stärke, Wasser, Arsensulfid und Branntkalk zu einer Enthaarungssubstanz, mit der sie ihr Ziel erreichten.
In jüngerer Zeit haben wir unsere Auswahlmöglichkeiten um Rasieren, Wachsen, Zupfen, Fadenziehen, Elektrolyse und die Verwendung von Medikamenten erweitert. Der Wirkungsmechanismus jeder Methode ist unterschiedlich, und das gilt auch für das Ergebnis.
In diesem Artikel werde ich jedoch die beiden bekanntesten Haarentfernungsgeräte – Epilierer und Rasierer – miteinander vergleichen, um herauszufinden, welches besser ist.
Was ist Epilation?
Sie haben wahrscheinlich schon mehrmals gehört, dass die beste Lösung für ein Problem darin besteht, es an der Wurzel zu packen. Bei der Epilation werden die Haare direkt an der Wurzel im Haarfollikel entfernt.
Die Follikel liegen zwei Schichten tief in der Haut, was diese Methode der Haarentfernung etwas schmerzhaft macht, insbesondere für Anfänger. Das elektrisch betriebene Gerät, das diese Art der Haarentfernung durchführt, heißt Epilierer.
Die meisten Epilierer werden in der Hand gehalten und bestehen aus mechanisch rotierenden Kunststoffköpfen mit Pinzetten. Während sich diese Köpfe drehen, passen sich die Pinzetten an, indem sie ihre „Münder“ öffnen und schließen, sodass die Haare auf der Haut gegriffen, herausgezogen und entfernt werden.
Je nachdem, an welchem Körperteil Sie Haare entfernen möchten, eignen sich manche Epilierer besser als andere. Die modernsten Epilierer von heute können extrem kurze Haare (bis zu 0,5 mm) erkennen und entfernen, die bei anderen ähnlichen Methoden wie Wachsen nicht einmal erkannt werden.
Die Haarentfernung durch Epilation hat sicherlich viele Vorteile, was wahrscheinlich der Grund für ihre Beliebtheit ist. Betrachten wir also diese Vorteile, bevor wir uns mit den Nachteilen befassen.

Vorteile der Epilation
- Das Verfahren entfernt unerwünschte Haare an der Wurzel und ist somit effizienter als die meisten anderen Methoden.
- Es kann bis zu fünf Wochen dauern, bis die durch Epilation entfernten Haare nachwachsen.
- Wenn Sie einmal wissen, wie man einen Epilierer benutzt, brauchen Sie keine weitere professionelle Hilfe, um einen glatten, haarlosen Körper zu bekommen.
- Da ein Epilierer keine Klingen wie ein Rasierer besitzt, besteht bei ihm keine Gefahr, dass Sie Ihre Haut verletzen.
- Ein Epilierer ist für fast alle Hauttypen und Hautpartien anwendbar.
- Nach einer Epilationssitzung wachsen die Haare normalerweise dünner nach, sodass die nächste Sitzung schneller und weniger schmerzhaft ist.
- Es gibt Epilierer für Männer und Frauen. Ebenso gibt es wasserfeste Epilierer, die sowohl im Nass- als auch im Trockenbereich verwendet werden können.
- Epilierer sind grundsätzlich kostengünstig.
Nachteile der Epilation
- Für Menschen mit geringer Schmerztoleranz kann die Epilation zunächst schmerzhaft sein. Nach zwei oder drei Anwendungen werden sie den Schmerz jedoch wahrscheinlich nicht mehr spüren.
- Aufgrund der schmerzhaften Wirkung ist die Epilation für empfindliche Körperbereiche wie Genitalien und Gesicht möglicherweise nicht geeignet.
- Aufgrund der Funktionsweise machen Epilierer so viel Lärm, dass es störend sein kann.
- Beim Epilieren ist viel Geduld nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es dauert länger als beim Rasieren.
Was ist Rasieren?
Rasieren gab es schon lange vor der Epilation und den meisten anderen Haarentfernungsmethoden. Bei diesem Verfahren werden die Haare mithilfe eines Rasierapparats, einem sogenannten Shaver, sehr nah an der Hautoberfläche abgeschnitten.
Ein Rasierer schneidet Haare durch Schwingungen ab, wenn er in die Nähe gebracht wird. Viele Rasierer sind kabellos und werden mit Batterien betrieben, während andere Strom benötigen. Manche sehen von der Konstruktion her sehr ähnlich aus wie Epilierer, funktionieren aber anders.
Das Entfernen von Haaren durch Rasieren geht sehr schnell und ist bei richtiger Anwendung oft nahezu schmerzfrei. Außerdem entfernt ein guter Rasierer die Haare unabhängig von ihrer Beschaffenheit oder Menge innerhalb einer Viertelstunde.
Da unser Schwerpunkt auf dem Vergleich von Rasierern und Epilierern liegt, ist es angebracht, die Vorteile dieses Geräts und dieser Methode zur Haarentfernung näher zu betrachten.
Vorteile der Rasur
- Rasieren ist wohl die schnellste Haarentfernungstechnik, die je erfunden wurde.
- Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei, außer dass dabei unbeabsichtigt ein Schnitt erfolgt.
- Bei richtiger Handhabung ist die Gefahr eingewachsener Haare beim Rasieren sehr gering.
- Die meisten Rasierer können Sie sowohl im Trocken- als auch im Nassbereich verwenden.
Nachteile der Rasur
- Da Rasierapparate über Klingen verfügen, besteht die Gefahr, dass beim Rasieren etwas anderes als Haare abgeschnitten werden.
- Nach der Rasur wachsen die Haare schneller und dicker und zahlreicher nach.
- Wiederholtes Rasieren empfindlicher Haut kann zu Stolpern führen – was für den Betroffenen peinlich ist.
- Bei den meisten Rasierern ist nach ein- oder zweimaligem Gebrauch ein Austausch der Klinge erforderlich.

Was ist besser?
Nachdem wir uns mit der Bedeutung der beiden Instrumente und Methoden befasst haben, stehen wir nun vor der großen Frage, welches von beiden besser ist.
Um beiden Methoden gerecht zu werden, werden wir anhand von fünf relevanten Parametern beurteilen, welche der beiden Methoden besser ist. Diese Parameter und ihre Ergebnisse finden Sie in der folgenden Tabelle:
Parameter |
Epilierer |
Rasierapparate |
Gewinner |
Wirksamkeit der Haarentfernung |
Entfernt von der Wurzel |
Es schneidet Haare an der Oberfläche |
Epilierer |
Verbundene Risiken |
Eingewachsene Haare; Schmerzen |
Hautschnitt beim Rasieren |
Rasierapparat |
Haarwachstumsrate |
Langsam |
Schnell |
Epilierer |
Wartungsanforderungen |
Geringer Wartungsaufwand |
Die Klinge muss regelmäßig gewechselt werden |
Epilierer |
Geschwindigkeit der Haarentfernung |
Langsam |
Schnell |
Rasierapparat |
Rasierer vs. Epilierer: Endgültiges Urteil
Es ist offensichtlich, dass Epilierer die Arbeit besser erledigen als Rasierer, allerdings ist es schmerzhaft und birgt das Risiko eingewachsener Haare. Rasieren kann eine schnelle Lösung sein, aber Epilieren ist besser für einen langanhaltenden Effekt und eine gründliche Haarentfernung.
Allerdings verträgt nicht jeder Hauttyp Epilation, und für Männer ist es wahrscheinlich keine gute Option. Sie sollten es an einer kleinen Stelle Ihrer Haut ausprobieren, um herauszufinden, ob es für Sie geeignet ist.
Ulike IPL-Haarentfernung
Wenn Sie ein von der FDA zugelassenes, nahezu schmerzfreies, wirksames und langanhaltendes Gerät zur Haarentfernung suchen, sollten Sie sich unverzüglich das Ulike IPL Hair Removal zulegen.
Es verfügt über eine weltweite Zertifizierung für die Sicherheit zu Hause und Sie können es ohne fachkundige Hilfe bedienen. Darüber hinaus verspricht dieses Produkt eine seidig-glatte Bikinizone ohne störende Haare in etwa vier Wochen.
Ein beeindruckendes Highlight der Ulike Sapphire IPL-Haarentfernung ist ihre Eignung für alle Körperteile. Es ist die Lösung für buschige Achseln, störende Kinnhaare und die schwer zu fassenden, stacheligen Haare in der Bikinizone.
Schluss mit Schmerzen, nur weil Sie Ihre Haarlosigkeit beibehalten möchten! Mit Ulike ist Zappen fehl am Platz. Die ausgeklügelte Eiskühlungstechnologie in der Nähe der Oberfläche macht alles angenehm, während Sie sich selbst dabei beobachten, wie Sie Ihr wahres Ich betrachten.
Fazit
Haarentfernungsmethoden, die unerwünschte Haare an der Wurzel entfernen, sind die besten. Moderne Optionen wie das Ulike IPL-Gerät lösen das Schmerzproblem mithilfe einer Superkühlungstechnologie. Darüber hinaus funktioniert es für alle Körperteile und die meisten Hauttypen.
Vielleicht gefällt dir:
Epilierer vs. IPL-Haarentfernung: Welche Methode ist für Sie besser?
