Dior vs. Chanel: Which Luxury Brand is Better?

Dior vs. Chanel: Welche Luxusmarke ist besser?

Rivalität ist so alt wie die Menschheit. Manche Rivalitäten können brutal sein, andere wiederum sind angenehm anzusehen. Wenn ein Mann Damenkleider entwirft und dabei Erfolg zu haben scheint, muss er mit ein paar Scherzen seiner Kolleginnen rechnen.

Ich möchte euch, meine lieben Modefreunde, zu einem weiteren epischen Vergleich zwischen den französischen Schwergewichten der Luxusmode begrüßen – Dior und Chanel. Beide prägten die Modebranche im 20. Jahrhundert, als der Erste und Zweite Weltkrieg tobten.

Die Wahl zwischen den beiden Marken kann heute mühsam sein, wenn Sie exquisite, luxuriöse und topaktuelle Damenmode suchen. So eng und wettbewerbsfähig sind die beiden Marken geworden. Aber während sie sich in einigen Punkten ähneln, unterscheiden sie sich in anderen.

Indem ich in diesem Artikel Dior und Chanel anhand mehrerer Parameter vergleiche, hoffe ich, Ihnen dabei zu helfen, selbst zu entscheiden, wer besser ist. Ich werde mit ihrer Geschichte beginnen.

Christian Dior vs. Gabrielle „Coco“ Chanel: Wie sie anfingen

Obwohl beide Marken aus derselben Nationalität stammen, begannen sie nicht auf die gleiche Art und Weise und im gleichen Jahr. Lassen Sie uns ein paar Dinge darüber erfahren, was jede Person dazu motiviert hat, sich in die Modenische zu wagen, und sehen, wie sich die Absichten unterscheiden.

Parameter

Dior

Chanel

Herkunftsland

Frankreich

Frankreich

Gründungsjahr

1947 (76 Jahre)

1910 (113 Jahre)

Kurze Geschichte

Christian Dior wurde als zweites Kind in eine Familie mit fünf Kindern geboren. Ursprünglich wollte er Kunst und Design studieren, doch die Einwände seiner Eltern führten dazu, dass er sich für Politikwissenschaften entschied. Während des Zweiten Weltkriegs diente Dior eine Zeit lang in der französischen Armee. Während dieser Zeit fantasierte der Designer in ihm über Süßwaren, insbesondere Couture und andere Designs, die ihm weltweit als Modehaus einen Namen machen könnten.

Als Frankreich 1940 den Krieg gegen Deutschland verlor, kehrte Dior nach Paris zurück und nahm eine Stelle als Modeschöpfer bei Lucien Lelong an. Nachdem er eine Weile gearbeitet hatte und von Kollegen finanziell unterstützt wurde, begann er 1946 mit seinen Entwürfen.

Die Silhouetten von Dior zielten darauf ab, den femininen Look wiederherzustellen, indem sie Formen und Kurven stärker betonten sowie das Bedürfnis der Frau, ihren Körper vollständig zu bedecken.

Dior gab zu, dass drei ihm nahestehende Frauen seine Entwürfe stark beeinflussten: seine Studioleiterin Madame Raymonde Zehnacker, die auch seine Frau war, Marguerite Carre und Mitzah Bricard.

Gabrielle „Coco“ Chanel verbrachte einen Teil ihrer frühen Jahre in Covent, wo Nonnen ihr das Nähen beibrachten. Etwa zur selben Zeit, als die Frauen in den USA für das Wahlrecht kämpften, wagte sie sich in die Damenmode. Chanel, die einst unter dem Künstlernamen Coco als Sängerin in Paris arbeitete, war immer für die Abschaffung der Beschränkungen eingetreten, die die Ära und Kultur, in der sie lebte, den Frauen auferlegten.

Sie wagte sich an Stile und Designs, von denen sie hoffte, dass sie Frauen stärken und ihren sozialen Status erhöhen könnten. Um ihr Ziel zu erreichen, ließ sich Channel stark von der Herrenmode inspirieren. Sie verzichtete auf Korsetts, Krinoline und Tournüre – traditionelle Damenkleider – und entwarf Strickjacken und Jerseykleider.

Über 20 Jahre lang entwarf Chanel weiterhin Kleidung, die Frauen stärkte, bis sie aufgrund des Zweiten Weltkriegs damit aufhören musste. Ihr Wiedereinstieg in die Modeszene im Jahr 1954 wurde weithin als Reaktion auf Diors wachsenden Einfluss in der Damenmode wahrgenommen, also als das Gegenteil von dem, was Chanel zuvor propagiert hatte.

Hauptmerkmale

Als die Marke 1947 erstmals unter dem Namen Corolle auf den Markt kam, zielten die Kollektionen von Dior im Wesentlichen darauf ab, der weiblichen Kleidung wieder Weiblichkeit zu verleihen. Die Kleidung zeichnet sich im Allgemeinen durch schmale Taillen und weite Röcke aus, wobei viele Kleidungsstücke bis zu 23 kg wiegen. Die Silhouetten inspirierten viele Modedesigner weltweit und wurden vom Chefredakteur von Haper Bazaar als „The New Look“ beschrieben.

Chanel ist bekannt für sein exklusives Kaviarleder, aus dem es seine Taschen herstellt. Das Modehaus konzentriert sich hauptsächlich auf Damenbekleidung, in der sich die Damen genauso frei bewegen können wie Männer. Daher ist es der Luxusshop für Konfektionskleidung wie Röcke und Blusen, Pullover, Strickjacken, Anzüge und Accessoires.

Wissenswertes

Christian Dior, der geistige Vater des Modehauses Dior, kämpfte im Zweiten Weltkrieg für Frankreich, bevor sein Land vor Deutschland kapitulierte.

Schätzungsweise 2.500 Menschen nahmen 1957 an Diors Beerdigung teil.

Aufgrund des durch den Zweiten Weltkrieg verursachten Materialmangels war das Modehaus Chanel etwa zwei Jahrzehnte lang geschlossen.

Ruf

Dior ist eine weltweit anerkannte Luxusmarke für Damenbekleidung und Accessoires. Europäische Könige und viele Prominente trugen und tragen die Kollektionen der Marke.

Chanel ist in Frankreich, Europa und weltweit als Luxusmarke mit authentischen Ledertaschen und hochwertiger Damenbekleidung bekannt.

Hauptfokus

Kleidung, die die Weiblichkeit der Frau zur Geltung bringt, insbesondere solche mit schmaler Taille und fülligeren Röcken

Konfektionsbekleidung wie Pullover, Anzüge, Strickjacken usw.

Aus voreingenommener Sicht könnte man versucht sein, zu dem Schluss zu kommen, dass nur Frauen wissen, was Frauen am besten tragen. Aufgrund der Geschichte und des Gründers könnte man daher Chanel den Vorzug geben. Aber wenn man bedenkt, dass Frauen auch in Diors Designs eine bedeutende Rolle spielten, ist es nicht so einfach, diesen Schluss beiseite zu schieben. Vielleicht sollten Sie sich noch weitere Unterschiede zwischen diesen beiden Luxusmarken ansehen, bevor Sie zu einem Schluss kommen.

Dior-Shop
Dior-Shop

Dior vs. Chanel: Preisspanne der Artikel

Dior Tasche
Dior Tasche

Obwohl beide Marken Luxusmarken sind, ist eine von ihnen deutlich teurer. Nehmen wir als Beispiel ihre Taschen. Chanel-Taschen kosten zwischen 2.950 und 10.000 US-Dollar, während der Verkaufspreis von Dior zwischen 3.000 und 7.000 US-Dollar liegt.

Ebenso beginnt die Tagesgarderobe von Chanel bei 20.000 $ und kann bis zu 100.000 $ kosten, je nachdem, welches Couture-Kleid Sie wählen. Das Brautkleid von Chanel beginnt bei 100.000 $

Bei Chanel verdoppeln sich die Preise jedes Jahr, bei manchen Artikeln sogar um 40 %. Auch bei Dior steigen die Preise jährlich, allerdings nicht so stark wie bei Chanel, was lediglich die aktuelle Marktsituation widerspiegelt.

Obwohl sie luxuriös sind, sind Diors Taschen und Kleidungsstücke daher erschwinglicher als die von Chanel. Das kann ein entscheidender Faktor für jeden Käufer sein, der klassische Artikel genießen möchte, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.

Dior vs. Chanel: Verfügbarkeit und Exklusivität

Aufgrund der Exklusivität und der Vorschriften wird es immer schwieriger, Chanel-Produkte in ihrem Geschäft zu bekommen. Beispielsweise können Neukunden nicht mehr als eine klassische Tasche pro Jahr kaufen. Außerdem gibt es außer dem offiziellen Geschäft und der Website keine repräsentativen Verkäufer von Chanel-Produkten.

Solche Regeln der Exklusivität und Begrenztheit gibt es bei Dior nicht. Sie können so viele Taschen und Kleidungsstücke kaufen, wie Sie sich leisten können, und sie sind leicht verfügbar.

Dior vs. Chanel: Prominente entlastet

Beide Marken erfreuen sich der Aufmerksamkeit der Prominenten und werden je nach Geschmack freigegeben. Allerdings scheint es, dass die Royals Dior wegen seiner Bescheidenheit bevorzugen. Nachfolgend sind einige der berühmten Persönlichkeiten aufgeführt, die diese Marken bevorzugen.

Dior

Chanel

Prinzessin Margaret (1930 – 2002)

Keira Knightley

Ballerina Magot

Kristen Stewart

Nancy Mitford (Schriftstellerin)

Lily-Rose Depp

Kate Mara

Diane Krüger

Emma Watson

Julianne Moor

Felicity Jones

Kate Bosworth

Chanel-Berühmtheit
Chanel-Berühmtheit

Die Liste der Prominenten und wichtigen Würdenträger, die Produkte dieser Marken lieben und verwendet haben, ist endlos. Beide haben Menschen, die ihre Designideen verehren.

Dior vs. Chanel: Präsenz und Einfluss in den sozialen Medien

Dior und Chanel sind auf den meisten Social-Media-Plattformen gut vertreten und haben Millionen von Followern. Die Follower der jeweiligen Marke spiegeln den Grad ihrer Akzeptanz und Beliebtheit bei den Menschen wider.

Social-Media-Plattformen

Dior (Anhänger)

Chanel (Anhänger)

auf facebook.

882.000

22 Millionen

Þjórsárden

9,2 Millionen

13,5 Millionen

Instagram

43,6 Millionen

55,1 Millionen

Aus der obigen Tabelle lässt sich ableiten, dass Instagram die am häufigsten genutzte Social-Media-Plattform für Dior und Chanel ist. Und basierend auf der Anzahl der Follower scheint Dior bei den Leuten weniger beliebt zu sein als Chanel.

kanal ins
kanal ins
dior ins
dior ins

Dior vs. Chanel: Verkaufte Artikel

Beide Luxusmarken konzentrieren sich auf Damenmode und Schönheitsprodukte. Die spezifischen Produkte, die Sie wahrscheinlich in jedem Geschäft finden werden, finden Sie unten.

Dior

Chanel

Mitzah und Seidenschals

Schuhe

Stolen und Schals

Kleidung: Anzüge, Oberbekleidung, Bademode, Kleider usw.

Mützen und Handschuhe

Accessoires: Handschuhe, Handtaschen, Modeschmuck, Schals, Schlüsselanhänger, Gürtel usw.

Sonnenbrille

Silber- und Goldschmuck

Handtaschen

Brillen

Parfüme

Hautpflegeprodukte: Hautpflegeprodukte, Feuchtigkeitscremes, Cremes usw.

Ponchos und Decken

Duftstoffe (Parfüms)

Kleider

Make-up (Lippenstift, Foundation, Augenbrauenstifte, Mascara, Pinsel etc.)

Abschluss

Dior und Chanel sind zwei Luxusrivalen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während Chanel an topaktuelle, gebrauchsfertige Kleidung im Stil der Herrenmode glaubt, geht es Dior um die Bewahrung der Weiblichkeit. Beide Marken haben die globale Szene maßgeblich beeinflusst und tun dies auch weiterhin.

Was ist besser? Vielleicht Chanel. Aber das hängt von Ihrer Kleidungsphilosophie, Ihren finanziellen Mitteln und dem gewünschten Artikel ab. Beide Marken verkaufen fast die gleichen Artikel, aber ihre Designs unterscheiden sich. Beide Gründer sind auch tot, und die aufeinanderfolgenden Managements haben viele Anpassungen vorgenommen, um das Vorhandene zu verbessern.

Daher müssen Sie möglicherweise jede Website überprüfen, um sich über die neuesten Produkte zu informieren. Aber der öffentlichen Meinung nach liegt Chanel vor Dior.

Zurück zum Blog