Brazilian Laser Hair Removal: Beginner’s Guide

Brasilianische Laser-Haarentfernung: Leitfaden für Anfänger

Die brasilianische Laser-Haarentfernung ist ein beliebtes Verfahren zur Haarentfernung im Schambereich. Im Vergleich zu Wachsen und Rasieren ist es ein präziser und effizienter Ansatz. Im Folgenden besprechen wir diesen Prozess, wägen die Vor- und Nachteile dieser Behandlung ab und besprechen Fragen, die Sie vor und nach der Behandlung stellen sollten, sowie einen geeigneten Nachsorgeplan. Wir werden versuchen, in diesem Anfängerleitfaden alles abzudecken.

Was ist brasilianische Laser-Haarentfernung?

Hochgeladenes Bild

Es handelt sich um ein kosmetisches Verfahren, bei dem Laserlichtenergie zur Haarentfernung im Schambereich (einschließlich Schamlippen und perianaler Region) eingesetzt wird. Die brasilianische Laser-Haarentfernung zielt mit einem konzentrierten Lichtstrahl auf die Haarfollikel, wodurch das Haarwachstum im behandelten Bereich geschädigt und verringert wird.

Es gibt eine Vielzahl von Lasertechnologien. Sie sollten sich daher an einen zugelassenen Arzt wenden, um eine für Ihren Haut- und Haartyp geeignete Haarentfernung sicherzustellen. Bei der Laser-Haarentfernung wird Lichtenergie mit bestimmten Wellenlängen verwendet. Dabei wird Energie in Form von Licht auf die Haut abgegeben, wo das Melanin im Haar diese Energie absorbiert und in Wärme umwandelt. Dadurch wird die Haarfollikel zerstört und ihr zukünftiges Wachstum verhindert.

Der Prozess

Der Prozess (die Einzelheiten der Behandlung oder des Prozesses variieren je nach Gerät und Patient) beginnt mit dem Auftragen eines kühlenden Gels auf die Haut als Schutzbarriere. Nun überträgt das Lasergerät Laserenergie mit einer bestimmten Wellenlänge an die Haarfollikel, die vom Pigment des Haarfollikels absorbiert wird. Die Wärmeenergie wird dann in thermische Energie umgewandelt, die den Haarfollikel schädigt und weiteres Haarwachstum hemmt.

Hochgeladenes Bild

SOMMERVERKAUF

Das wertvollste IPL-Gerät, das Sie heute kaufen können.

DIY-Alternative

Die brasilianische Laser-Haarentfernung unterscheidet sich nicht wesentlich von der herkömmlichen Laser-Haarentfernung. Es geht lediglich um den Bereich, aus dem die Haare entfernt werden.

Wenn Sie nicht zu einem Techniker gehen und sich langwierige Nachuntersuchungen antun möchten, können Sie es mit einem hochwertigen Laser-Haarentfernungsgerät selbst zu Hause machen. Sehen Sie sich die IPL-Haarentfernungsgeräte von Ulike an. Diese Handgeräte liefern Ihnen Ergebnisse wie in einer Klinik, und das ganz bequem bei Ihnen zu Hause.

Worin besteht der Unterschied zur Bikini-Haarentfernung per Laser?

Der Hauptunterschied zwischen Bikini- und brasilianischer Haarentfernung ist der Bereich/die Nähe der zu entfernenden Haare. Die Bikini-Haarentfernung umfasst nur den Bereich zwischen Hose und Oberschenkeln, während die brasilianische Laserbehandlung eine etwas fortgeschrittenere Haarentfernung ist, da sie auf Haare in größeren Bereichen näher an den Genitalien abzielt, von vorne nach hinten und die gesamte Schamregion abdeckt.

Für und Wider

Die brasilianische Laser-Haarentfernung ist eine praktische Methode, um Haare im Schamhaar zu entfernen. Im Folgenden sehen wir uns die Vor- und Nachteile dieser Behandlung an:

Hochgeladenes Bild

Pro

  • Langfristige Haarentfernung: Entgegen der landläufigen Meinung ist die Laser-Haarentfernung nicht von Dauer. Nach Abschluss des Verfahrens ist mindestens alle 2 Jahre eine Auffrischungssitzung erforderlich.
  • Feineres und dünneres Haar: Während der Behandlung wird das nachwachsende Schamhaar dünner und feiner. Sobald die Behandlung abgeschlossen ist und Sie keine Folgesitzungen mehr wahrnehmen, wird das nachwachsende Haar im Vergleich zu vorher spärlicher sein.
  • Kosteneffizienz: Obwohl die Sitzungen teurer sein können als andere Methoden, ist die brasilianische Laser-Haarentfernung auf lange Sicht günstiger. Die Kosten für das zweimalige Wachsen im Monat summieren sich zu den langfristigen Kosten.
  • Keine Gefahr von eingewachsenen Haaren, Rasurbrand oder Hautausschlägen: Anders als beim Rasieren oder Wachsen kommt es bei der Haarentfernung mit dem Laser nicht zu schmerzhaften eingewachsenen Haaren oder störenden Rasurbrand oder Hautausschlägen.
  • Minimaler Wartungsaufwand: Nach Abschluss der Behandlung müssen Sie sich alle zwei Jahre um Wartungssitzungen kümmern. Die brasilianische Laser-Haarentfernung ist praktischer als Wachsen und Rasieren, was häufigere Wartungssitzungen erfordert.
  • Präzise und schnell: Die Lasertechnologie deckt eine große Fläche ab und wirkt dabei nur auf die an den Follikeln haftenden Haare. Ja, es kann zu Rötungen und Reizungen kommen, Ihre Haut wird jedoch nicht geschädigt.
  • Keine Schmerzen: Die Haarentfernung per Laser ist weniger schmerzhaft als andere Methoden. Der Techniker trägt ein kühlendes Gel auf, um den Vorgang angenehm zu machen. Dies ist wichtig, da es sich um einen empfindlichen Bereich handelt.

Nachteile

  • Mehrere Sitzungen: Sie müssen 5-12 Sitzungen absolvieren, bevor Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Diese Sitzungen werden über 4-6 Wochen verteilt.
  • Keine langanhaltenden Ergebnisse: Sobald Ihre Behandlung abgeschlossen ist, wachsen die Haare natürlich nach. Sie müssen mindestens alle zwei Jahre eine Erhaltungsbehandlung einplanen. Das ist praktischer als Wachsen und Rasieren mit mehreren Sitzungen pro Monat. Hier klingt eine langanhaltende Lösung praktischer.
  • Kann teuer sein: Im Vergleich zu Wachsen und anderen Haarentfernungsgeräten wie IPL ist die brasilianische Laser-Haarentfernung teuer. Eine Sitzung kann Sie etwa 300 bis 500 US-Dollar kosten; Sie benötigen ohne Wartungssitzungen etwa 1.500 bis 6.600 US-Dollar.
  • Ältere Technologie ist bei dunklerem Hautton nicht gut geeignet: Die Laser-Haarentfernung zielt auf das Pigment in Ihren Haarfollikeln ab; so wird sowohl bei hellem als auch bei dunklem Haar ein effizientes Ergebnis erzielt. Dunklere Haut absorbiert die Hitze des Lasers, was zu Verfärbungen führt. Sie können dies vermeiden, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Techniker über hochwertige Geräte verfügt.
  • Nicht so effektiv bei heller Haut (oder hellem Haar): Dunkles Haar absorbiert das Laserlicht, wandelt es in Wärme um und erzielt bessere Ergebnisse als helles Haar.
  • Risiko von Hautverbrennungen: Es ist wichtig, den betroffenen Bereich vor der Behandlung zu rasieren, da sich alle Haare über der Haut erhitzen und Verbrennungen verursachen können. Daher sollten Sie mindestens zwei Wochen vor der Behandlung besser kein Brazilian Waxing machen lassen, da der Laser die Haare an der Wurzel entfernt.
  • Probleme mit trockener Haut: Trockene Haut ist ein häufiges Problem nach der Haarentfernung, egal ob mit Laser oder auf andere Weise. Daher sollten Sie Ihre Haut besser mit Feuchtigkeit versorgen, um trockener Haut vorzubeugen.

Fragen vor und nach dem Eingriff

Hochgeladenes Bild

Diese Fragen sollten Sie vor und nach der Laserbehandlung stellen.

Vor

Wie bereitet man sich auf die Behandlung vor?

Um die bestmögliche Erfahrung mit der brasilianischen Laserbehandlung zu machen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Duschen Sie einen Tag vorher und reinigen Sie den Schambereich gründlich

  • Tragen Sie bequeme Kleidung und vermeiden Sie enge Kleidung

  • Sonnen Sie sich nicht und bräunen Sie sich nicht vor der Behandlung

  • Rasieren Sie vorher die Bikinizone

Wie rasiert man sich für eine brasilianische Laserbehandlung?

Am besten rasieren Sie den gesamten Bereich vor der Behandlung. Verwenden Sie jedes Mal einen neuen Rasierer und rasieren Sie den Bereich, den Sie behandeln möchten, sanft. Je nach Techniker führt dieser den Eingriff durch und kann einen Bereich nachbessern, wenn er vergessen wurde.

Wie schmerzhaft ist es?

Der Schambereich ist empfindlich, aber der Bereich vor und über dem Schambein hat nicht viele Nervenenden, sodass die Behandlung in diesem Bereich gut verträglich ist. Eine Behandlung weiter unten im empfindlichen Bereich kann sich heiß anfühlen, aber mit dem richtigen Laser können Sie die Beschwerden minimieren. Passen Sie die Wellenlänge an, um eine starke Kühlung und schnelle Ergebnisse zu erzielen. Dies kann auch dazu beitragen, die Anzahl der Sitzungen zu minimieren, die Sie benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie viel kostet dieser Eingriff?

Die brasilianische Laser-Haarentfernung kann kompliziert und knifflig sein. Es handelt sich um einen empfindlichen Bereich mit vielen Ecken und Winkeln. Der Eingriff muss sorgfältig und sauber durchgeführt werden und ist im Vergleich zu anderen Körperteilen tendenziell etwas teuer. Die Behandlung kann 350 bis 650 US-Dollar pro Sitzung kosten. Überprüfen Sie die durchschnittlichen Kosten der brasilianischen Haarentfernung

Wie lange dauert dieser Vorgang?

Jede Sitzung dauert 20 bis 30 Minuten und zwischen den Sitzungen sollte ein Abstand von 4 bis 8 Wochen eingehalten werden. Eine vollständige Serie von sechs Behandlungen kann 6 bis 12 Monate dauern.

Funktioniert es bei allen Hauttypen?

Der Laser zielt auf das Pigment in Ihrem Haar; deshalb erzielen Menschen mit dunklem Haar und heller Haut bessere Ergebnisse. Deshalb erzielen rotes oder blondes Haar die gleichen Ergebnisse. Ihr Techniker erklärt Ihnen, welches Ergebnis Sie je nach Ihrer Haar- und Hautfarbe erzielen können.

Wie lange sollten Sie zwischen den Sitzungen warten?

Zwischen den Behandlungsintervallen sollten jeweils sechs Wochen liegen.

Hochgeladenes Bild

Nach

Beeinflussen meine Medikamente die Ergebnisse?

Sie müssen mit Ihrem Techniker über die Medikamente sprechen, die Sie einnehmen. Einige Antibiotika, Antibabypillen oder sogar topische Medikamente können die Reaktion Ihrer Haut auf die Laser-Haarentfernung verändern. Wenn Sie dies besprechen, schützen Sie sich vor Blasen und Verbrennungen.

Wie erfolgt die Pflege nach der Behandlung?

Direkt nach der Behandlung spüren Sie möglicherweise ein leichtes Brennen, das mit einem leichten Sonnenbrand vergleichbar ist. Tragen Sie einfach Aloe Vera auf, da es die unmittelbare Rötung oder Schwellung lindert. Sie können auch ein Schmerzmittel einnehmen, um Ihre Schmerzen weiter zu lindern. Vermeiden Sie außerdem Koffein und wenden Sie kalte Kompressen an.

Fragen Sie, wie Sie das Risiko von Nebenwirkungen minimieren und einen geeigneten Nachsorgeplan erstellen können. Menschen, die ihre behandelte Stelle nicht richtig pflegen, neigen zu schweren Nebenwirkungen wie Blasen und Narbenbildung. Vermeiden Sie zunächst natürliche und künstliche Sonneneinstrahlung (Sonnenbad oder Bräunung).

Tragen Sie lockere Kleidung und vermeiden Sie Schwimmbäder, Whirlpools, Dampfbäder und andere Aktivitäten, bei denen Sie übermäßig schwitzen. Peelen Sie die Haut außerdem vor jeder Sitzung sanft, vermeiden Sie jedoch extrem heißes oder kaltes Wasser.

Abschluss

Die brasilianische Laser-Haarentfernung ist eine praktische und langfristige Lösung zur Entfernung von Schamhaaren. Sie erfordert mehrere Sitzungen und weitere Pflegebehandlungen. Das Verfahren (bei richtiger Durchführung) verringert das Risiko von eingewachsenen Haaren, Rasurbrand und Hautausschlägen.

Dennoch gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wie beispielsweise die Ausrüstung, die Qualifikation Ihres Technikers, Ihren Hautton und Ihre Haarfarbe. Und schließlich sollten Sie die richtige Pflege befolgen, um die Wirksamkeit zu maximieren und Nebenwirkungen zu minimieren.

Verweise

  1. Dolce Vita Day Spa. (nd). Brasilianische Laser-Haarentfernung
  2. Ethos Spa, Haut- und Laserzentrum. (nd). Brasilianische Laser-Haarentfernung: Vor- und Nachteile
  3. Canada MedLaser Clinics. (nd). Wie bereiten Sie sich auf die brasilianische Laser-Haarentfernung vor?
  4. Semper Laser. (nd). Was Sie bei einer Laser-Haarentfernung im Intimbereich erwartet
Zurück zum Blog