
Die 9 besten Rasierhobel für ein überragendes Rasiererlebnis
Share

Rasierhobel wurden im 18. Jahrhundert als Ersatz für die unpraktischen Rasierapparate aus Stahl eingeführt und waren die Könige aller Rasierapparate, bis Mitte des 19. Jahrhunderts Systemrasierer auf den Markt kamen, da sich die Klingen damit einfacher austauschen ließen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebten Rasierhobel jedoch ein fulminantes Comeback. Kein anderes Rasiermesser konnte die gründliche Rasur, die wirtschaftlichen Kosten und die nachhaltige Herstellung von Rasierhobeln ersetzen.
Wenn Sie also auch in einen hochwertigen Rasierhobel investieren möchten, sind Sie bei uns richtig.
Inhaltsverzeichnis:
- Teil 1: Was ist ein Rasierhobel?
- Teil 2: Faktoren, die bei der Auswahl eines Rasierhobels zu berücksichtigen sind
- Teil 3: Top-Auswahl der besten Rasierhobel
- Teil 4: Wartungs- und Pflegetipps
Teil 1: Was ist ein Rasierhobel?

Ein Rasierhobel ist, wie der Name schon sagt, ein Rasierer mit Sicherheitsvorrichtung zum Schutz Ihrer Haut während der Rasur. Er ist für ein verletzungsfreies Rasiererlebnis zu Hause gedacht und erfordert nur minimale Fähigkeiten.
Bestandteile eines Rasierhobels
Ein Rasierhobel hat die Form eines „T“ und besteht hauptsächlich aus zwei Komponenten, die wiederum in Unterteile unterteilt sind, wie unten erläutert.
- Griff: Der Rasierergriff ist der untere Teil des Rasierhobels. Er besteht aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Zinklegierung oder Chrom. Darüber hinaus ist die Länge des Rasierergriffs je nach Marke und Modell unterschiedlich.
- Kopf: Der Rasierkopf besteht aus Klingen und Platten. Die Platten sind entweder abnehmbar oder am Kopf befestigt. Die Klingen sind in einer festen Position auf den Platten angebracht oder können je nach gewünschter Rasurintensität eingestellt werden. Darüber hinaus enthält der Kopf einen offenen oder geschlossenen Kamm, der die Aggressivität des Rasierhobels bestimmt.
Wie es sich von anderen Rasierertypen unterscheidet
Rasiermesser:
Ein Rasiermesser ist eine einzelne Metallklinge mit einem Griff aus Metall oder Kunststoff. Es wurde hauptsächlich von Barbieren zur Bartpflege verwendet. Bei Rasiermessern ist die Gefahr von Schnitten und Kerben am größten.
Rasierhobel sind daher mit Schutzplatten ausgestattet, um das Risiko zu verringern, und sie verwenden austauschbare Klingen. Darüber hinaus wird der Unterschied zwischen den beiden in erläutert.
Systemrasierer:
Systemrasierer haben austauschbare oder Einweg-Rasierköpfe. Die Köpfe haben mehrere Klingen, die entwickelt wurden, um die Haare schnell zu entfernen, auch wenn die Rasur nicht besonders gründlich ist.
Allerdings besteht ein erhöhtes Risiko für Reizungen und eingewachsene Haare. Rasierhobel bieten daher eine gründliche Rasur ohne Reizungen. Den Vergleich zwischen diesen beiden finden Sie hier.
Elektrorasierer:
Elektrorasierer sind die neueste Entwicklung in der Rasierapparatebranche. Sie funktionieren mit Batterie oder Netzstrom und sind auch für Anfänger geeignet. Aufgrund ihrer optimalen, risikofreien Ergebnisse werden jedoch Sicherheitsrasierer bevorzugt.
Teil 2: Faktoren, die bei der Auswahl eines Rasierhobels zu berücksichtigen sind
Nachfolgend finden Sie die Faktoren, die Sie beim Kauf eines Rasierhobels berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie viel Geld für ein Produkt ausgeben, das für Sie reibungslos funktioniert.
Arten von Rasierern
Je nach Bauart gibt es im Wesentlichen drei Rasierertypen.
- Ein Butterfly-Rasierer: Dies ist ein einteiliger Rasierer, bei dem der Kopf vollständig mit der Basis verbunden ist und dieser Kopf wie ein Buch geöffnet wird, um die Klingen auszutauschen. Er ist ideal für ungeschickte Menschen, die mit den einzelnen Teilen nicht gut umgehen können.
- Ein 2-teiliger Rasierer : Der 2-teilige Rasierer besteht aus 2 Teilen, dem ersten Teil, einem Griff, der an der Basis des Rasierkopfes befestigt ist, und dem zweiten Teil, dem abnehmbaren oberen Teil des Rasierkopfes. Die Klinge befindet sich zwischen diesen Teilen. Obwohl sie etwas schwierig zu reinigen ist, lässt sie sich leicht ausrichten.
- Ein 3-teiliger Rasierer: Alle Teile eines 3-teiligen Rasierers sind abnehmbar. Das macht die Reinigung des Rasierers zum Kinderspiel. Allerdings werden Sie mit der Ausrichtung Schwierigkeiten haben.
Blade-Kompatibilität und Verfügbarkeit
Ein Rasierhobel kann mit ein- und zweischneidigen Klingen verwendet werden. Sie sollten beim Kauf eines Rasierers also auf die Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit der Klingen achten. Achten Sie außerdem auf die Klingenspezifikation, um zu sehen, wie scharf, aggressiv oder sanft sie ist.
Rasierergewicht und Grifflänge
Das Rasierergewicht bestimmt die Stabilität des Rasierhobels. Ein Anfänger kommt mit einem schwereren Rasierer besser zurecht. Wer aber schon länger mit Rasierhobeln zu tun hat, kommt auch mit einem leichten Rasierer gut zurecht.
Die Grifflänge richtet sich nach Ihrer Handgröße. Wenn Sie also große Hände haben, sollten Sie sich für einen Rasierer mit langem Griff entscheiden, während sich für kleine Hände ein Rasierer mit kurzem Griff gut eignet.
Griffigkeit und Komfort
Die strukturierte Oberfläche und das geriffelte Ende des Rasierhobels bieten einen starken Griff. Ein guter Griff bietet bessere Kontrolle und verringert das Risiko von Schnitten durch falsche Handhabung des Rasierers.
Darüber hinaus sollten Sie den Tragekomfort des Rasierers entsprechend Ihrer Hautempfindlichkeit berücksichtigen.
Teil 3: Top-Auswahl der besten Rasierhobel

Basierend auf den oben diskutierten Faktoren wählen wir hier die 9 besten Rasierhobel aus.
Übersichtstabelle
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der besten Rasierhobel hinsichtlich Bewertungen und Preis.
Produkt | Preis | Bewertungen |
Merkur 34c | 44,90 € | 4,6/5 bei Amazon |
Merkur 23c | 38,00 € | 4,6/5 bei Amazon |
Rockwell 6c | 60,00 € | 4.9/5 auf der offiziellen Seite |
Rockwell 6s | 120 $ | 4.9/5 auf der offiziellen Website |
Mühle r89 | 46,00 € | 4,6/5 bei Amazon |
Mühle r41 | 45,00 € | 4.6/ auf Amazon |
Edwin Jagger 89 | 36,67 $ | 4,5/5 bei Amazon |
Feder als d2 | 169,00 € | 4.7/5 bei Amazon |
Parker 99r | 29,00 € | 4,3/5 bei Amazon |
1.

Kopftyp:
Geschlossener gerader Kammgriff
Größe:
83,3 mm langer Rasierer mit 77,1 mm langem Griff
Gewicht:
77 Gramm
Merkmale:
- Strukturierte Oberfläche mit Lockenrippen an der Unterseite für guten Halt
- Kommt mit 10 doppelschneidigen Klingen
- Kompaktes und robustes Design
- Ein 2-teiliger Rasierhobel
2.

Kopftyp:
Ein gerader geschlossener Kammkopf
Größe:
105,6 mm Rasierer mit 98,4 mm Griff
Gewicht:
60 Gramm
Merkmale:
- Extra langer Griff mit kleinen Rillen über dem Griff und geriffeltem Griff
- 3-teiliges Design mit leicht austauschbaren Klingen
- Ein anmutiges Design mit Chrom-Finish
- Sorgt für sanfte Ergebnisse und glatte Haut
3.

Kopftyp:
Mehrkopfrasierer
Größe:
95 mm langes Rasiermesser mit 85 mm langem Griff
Gewicht:
100 Gramm
Merkmale:
- In mehreren Farben verfügbar
- Geeignet für Männer und Frauen
- 6 verstellbare Platten für eine individuelle Haarentfernung
- Hergestellt aus einer Chrom-Zink-Legierung für eine lange Lebensdauer
4.

Kopftyp:
Mehrkopfrasierer
Größe:
95 mm langes Rasiermesser mit 85 mm langem Griff
Gewicht:
118 Gramm
Merkmale:
- Einstellbare Klingenabstände ermöglichen eine individuelle Rasur
- Aus rostfreiem Stahl. Das macht es langlebig
- Anfängerfreundlicher Rasierhobel, der Beulen, Schnitte und Kratzer verhindert
- Geeignet für Gesichts- und Körperbehaarung bei Männern und Frauen
5.

Kopftyp:
Geschlossener Kammkopf
Größe:
95 mm langes Rasiermesser mit 85 mm langem Griff
Gewicht:
100 Gramm
Merkmale:
- Hergestellt aus rostfreiem, kunststofffreiem Material, das es langlebig und nachhaltig macht
- Erhältlich in den Optionen Chrom, Schwarz und Roségold
- 3-teiliges Rasiererdesign mit strukturiertem Kopf, der den Griff und die Effizienz verbessert
- Verfügt über eine Lücke unter der Schaumtechnologie, die die Reinigung erleichtert
6.

Kopftyp:
Offener Kammkopf
Größe:
95 mm Rasiererlänge mit 85 mm Grifflänge
Gewicht:
100 Gramm
Merkmale:
- Offener Kamm mit optimal getrennten Zähnen für eine mühelose Rasur
- Funktioniert perfekt für dickes Haar und einen dichten Bart
- Ein einziger Durchgang reicht für eine saubere Rasur
- 3-teiliges, leicht zu handhabendes Rasiererdesign
7.

Kopftyp:
Geschlossener Kammkopf
Größe:
94 mm langes Rasiermesser mit 84 mm langem Griff
Gewicht:
50 Gramm
Merkmale:
- 3-teiliger Rasierer mit geriffeltem Design und strukturierter Oberfläche für einen starken Halt
- Aus Messing gefertigter Griff und verchromter Gusseisenkopf
- Eine klassische Rasierhobel-Herstellung, die nahtlose Ergebnisse liefert
- Beständig gegen Rost, Kratzer und Verschleiß.
8.

Kopftyp:
Geschlossener Kammkopf
Größe:
Etwa 95 mm langes Rasiermesser mit 85 mm langem Griff
Gewicht:
96 Gramm
Merkmale:
- 3-teiliger Rasierer mit flachem Griffdesign, bei dem die Klingen nicht überstehen
- Perfekt für empfindliche Haut, da es nicht aggressiv rasiert
- Luxuriöser Rasierer im japanischen Stil
- Schwerer Edelstahlgriff, der gute Kontrolle bietet
9.

Kopftyp:
Geschlossenes Kammkopf-Design
Größe:
101 mm langes Rasiermesser mit 96 mm langem Griff
Gewicht:
113 Gramm
Merkmale:
- Hochleistungsrasierer, der während der gesamten Rasur stabil bleibt
- Handgefertigt mit galvanischer Veredelung für Langlebigkeit
- Funktioniert hervorragend für dichte Bärte
Teil 4: Wartungs- und Pflegetipps
Klingenwechsel
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln der Rasierklinge finden Sie unter . Nachfolgend einige Tipps zum Wechseln der Rasierklingen.
- Wechseln Sie die Klingen nach 3 bis 5 Anwendungen
- Halten Sie die Klinge immer an der kürzeren Seite des Rechtecks
- Halten Sie den Griff gerade und richten Sie die Klinge sorgfältig auf dem Kopf aus
Tipps für eine lange Lebensdauer
Zur Pflege des Rasierers muss man nicht viel tun. Daher
- Reinigen Sie den Rasierer regelmäßig nach jedem Gebrauch
- Sterilisieren Sie es vor dem Gebrauch mit Reinigungsalkohol
- Schmieren Sie es ab und zu mit Maschinenöl
- Lagern Sie es an einem sauberen und trockenen Ort
- Versuchen Sie, den Rasierer in seinem Ständer aufzubewahren, während Sie ihn aufbewahren
- Die Anweisungen zum Reinigen des Rasierers finden Sie unter .
Abschluss
Die Investition in einen hochwertigen Rasierhobel ist unerlässlich, denn ein zuverlässiger Rasierhobel kann teuer sein und wird Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.
Berücksichtigen Sie daher Ihre Hautempfindlichkeit, Handgröße, Pflegeroutine und Ihr Budget, wenn Sie einen Rasierhobel in Betracht ziehen. Wir haben hier die 9 besten Rasierhobel auf dem Markt aufgeführt. Sehen Sie sich also ihre Funktionen an und entscheiden Sie, welcher am besten zu Ihnen passt.
